3 posts were split to a new topic: Sternwarten - Größe der Kuppeln angeben
6 posts were split to a new topic: Zusatzzeichen “kein Winterdienst”
3 posts were split to a new topic: Denkmal - was ist das richtige Tag?
5 posts were split to a new topic: Nutzen von Wikidata?
4 posts were split to a new topic: Seehundbänke wie richtig erfassen?d
2 posts were merged into an existing topic: verteiltes Schulgelände/ Schule mit mehreren Standorten
Meine erste kleine Frage:
Wie man zuvor sehen kann, hat @SafetyIng begonnen, die kleinen Fragen “abzumoderieren”, indem er alle neuen Fragen in separate Topics verschiebt. Einen Konsens dazu gibt es m.W. allerdings nicht, wie erst kürzlich in dieser Diskussion eindeutig festzustellen war.
Meine Frage daher: Ist es ok, wenn ein Moderator im Alleingang beschließt, ein historisch gewachsenen Bestandteil der Community-Debattenkultur auszutrocknen oder sollte es dazu einen Konsens in der Community geben?
- Ja, das ist ok, jeder Moderator soll dieses Recht haben.
- Nein, solche Entscheidungen sollten nur mit Community-Konsens getroffen werden.
- Mir egal.
Nochmal zur Klarstellung: Die Frage ist nicht, ob die “kleinen Fragen” sinnvoll sind oder nicht, sondern lediglich, ob eine indirekte Abschaffung durch Verschieben sämtlicher neuer Fragen in separate Topics ohne Konsens der Teilnehmer ok ist oder nicht.
Ich sehe “Kleine Fragen” primär als niederschwelliges Angebot für welche, die das Anlegen eines eigenen Thread/Fadens scheuen (“so wichtig ist es auch wieder nicht”).
Das Absplitten in einen eigenen Faden kann man als Hilfestellung des Moderators sehen, damit das Thema später besser gefunden werden kann und man den Zusammenhang nicht verliert. Andererseits wird dadurch die Themenliste schon weniger Tage deutlich länger, was die Übersicht auch erschwert.
Von daher plädiere ich dafür, kürzere Fragen(-subthreads) von etwa 2,3 4 Posts zu belassen, insbesondere wenn sie nicht zwischen anderen Beiträgen mit zeitlichen Abständen eingestreut sind.
Die Entscheidung darüber liegt bei den Moderatoren, vom Stil her würde ich Alleingänge nicht befürworten, allzu hoch würde ich das aber nicht hängen.
Ich stimme Dir in jeder Beziehung zu, sehe das selber genau so.
Mir geht es auch nicht um darum das hoch aufzuhängen, sondern ganz einfach um die Frage, ob Moderatorenrechte benutzt werden können, um eine persönliche Meinung des Moderators umzusetzen, ohne die Community dabei einzubinden.
Ich setze hier keine eigene Meinung um, sondern die Forenregeln, die sich hier selber gesetzt worden sind.
Ich sehe die “kleinen Fragen” auch als “kleine Antwort”! Manchmal möchte ich kurz und knapp etwas beantwortet haben, aber in diesem Forum fühlen sich offenbar viele geneigt, so nach dem Motto “es wurde zwar schon alles gesagt, aber nicht von mir” weiter “ins Detail” zu gehen. Das ist lieb gemeint, aber unnötig. Wenn ich etwas ausführlich diskutieren möchte, mache ich ein Thema auf, aber für “Was’n das?” reicht die kurze Antwort (“Ein Baum”). Kurze Fragen - kurze Antworten, finde ich toll und hat sich in vielen Foren bewährt.
Es ist aber auch nur von “sollte” die Rede. Wenn der Wunsch geäußert wird etwas auszugliedern oder gerade 3 kleine Fragen parallel laufen mit mehr als 3 Antworten, kann man der Übersichtlichkeit wegen splitten. Ansonsten wäre es mir persönlich jedoch den Aufwand nicht wert.
Deine Meinung hast Du hier geäußert:
Und bis dahin hattest Du nicht das Bedürfnis, die Forenregeln umzusetzen?
Davon abgesehen schließt auch die Regel
Unterschiedliche Themen sollten zur besseren Übersicht in eigenen Topics diskutiert werden.
die kleinen Fragen, die seit Beginn des Forums existieren, nicht aus.
Ich fände es gut, wenn Du die Community in die Entscheidung, die “kleinen Fragen” trockenzulegen, einbinden würdest.
„Alleingang“ wäre für mich: Der Moderator macht den Thread dicht, Schicht im Schacht.
Aber „Ich tu das ganze lose Zeug hier mal in eigene Schubladen“, ohne Wertung oder Ansage dem Poster gegenüber — hat mich, ehrlich gesagt, sehr gefreut.
Auch wenn das in der Fragestellung der Umfrage explizit ausgeschlossen wurde, muss ich doch sagen, dass ein „Sammelthema“ ziemlich ungewöhnlich ist und ich mich freue, dass das aufgeräumt wird.
…und ich sehe den Nachteil nicht. Im Gegenteil, die Anfrage wird jetzt eher beantwortet als in diesem „da guck ich nicht mehr rein“-Thread.
Disclaimer: Alles „persönliche Meinung“, abgeleitet von „wie es mir am liebsten ist“.
Es stört mich nicht, wenn Themen der Übersicht halber ausgegliedert werden, aber ich ging bisher davon aus, dass wenn jemand in den kleinen Fragen postet, das explizit nicht gewünscht ist. So empfand ich das Ausgliedern meiner Frage(n) als einen Rüffel der Art „die Frage ist nicht klein, das gehört in einen eigenen Thread“, auch wenn es wohl nicht so gemeint war. Aber so kam es einfach bei mir rüber, bin aber nicht sauer oder angefressen deswegen
Für mich ist einer der Gründe in diesem Thread zu posten auch zu signalisieren „das ist eine kleine Frage, bitte nicht ausschweifen, keine Grundsatzdiskussionen“, was fehlt, wenn ausgegliedert wird.
Auf die Idee wäre ich bisher gar nicht gekommen, aber ja, so kann man es auch sehen.
BTW: Eine “Kleine Frage” ist das mE jetzt schon nicht mehr, eher eine Grundsatzdiskussion, auch wenn die Posts zeitlich noch zusammenhängen.
Ich hatte bereits befürchtet, dass es dazu kommen wird … … dabei geht es bei meiner “kleinen Frage” weder darum, ob die “kleinen Fragen” per se sinnvoll sind oder nicht, oder ob man es gut findet oder nicht, wenn die Beiträge allesamt in separate Topics ausgelagert werden, sonder ausschließlich darum, ob es im Sinne der Community ist, wenn ein einzelner Moderator im Alleingang entscheidet, ab sofort allen “kleinen Fragen” durch Auslagerung den Garaus zu machen, obwohl erst kürzlich unmissverständlich kommuniziert wurde, dass es Teilnehmer gibt, die die seit Urzeiten existierenden “kleinen Fragen” durchaus zu schätzen wissen.
Ich selber halte es durchaus für akzeptabel, wenn Fragen, die von “kleinen” zu “größeren” mutieren, ausgelagert werden, aber ein pauschales Auslagern ohne zuvor die Community dazu zu befragen und gegen den Willen der Fragesteller (die sich ja bewusst für eine “kleine Frage” entschieden haben), empfinde ich als völlig unnötige Bevormundung.
Für weitere Beiträge zu Sinn oder Unsinn von “kleinen Fragen”, schlage ich vor, den Faden in diesem Topic wieder aufzunehmen:
Und ja, meine “kleine Frage” ist ja nun keine wirklich kleine mehr und darf gerne in ein separates Topic verschoben werden …
Wenn man das auf keinen Fall möchte, dann ist die Frage, ob das hier der richtige Ort/die richtige Plattform dafür ist. Ich stelle solche Fragen dann lieber im Telegram Chat.
Dies ist - mit Verlaub gesagt - keine kleine Frage, sondern eher ein separates Thema wert, denn es geht doch darum: “Was dürfen Modertoren?” und beantwortet sich, wie in der folgenden Diskussion ersichtlich, nicht kurz und knapp!