verteiltes Schulgelände/ Schule mit mehreren Standorten

Hallo erstmal,
wie ist das aktuelle Protokoll für Gebäudekürzel auf größeren Geländen? Ich überarbeite gerade die Schulgelände in meiner Stadt, die wild durcheinander getaggt wurden (sowas wie name=$hausnummer / $schule $verwendung) und habe damit angefangen, die Stammdaten der jeweiligen Schule in eine multipolygon-Relation zu verschieben, in die dann die amenity=school Areas kommen. Bei den Gebäuden setze ich dann nur z.B. name=C1 und building=school. Ist das so richtig? Müssen die Gebäude auch mit in die Relation oder sowas wie operator oder name:prefix (unschön) gesetzt werden, damit Nominatim bei der Suche nach “$schule $gebäudekürzel” das richtige Gebäude ausspuckt? Die Relation selber wird schon wunderschön gefunden.