Hallo, u.a. in Baden-Württemberg sollen sogenannte “Notfalltreffpunkte” geplant werden (Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg: Baden-Württemberg.de). So wie ich das verstehe halt Orte den die Bevölkerung bei einem großflächigen Notfall (bspw. großflächiger, länger andauernder Stromausfall) aufsuchen kann und dann je nachdem Erste Hilfe erhalten kann oder auch nur Infos zur Lage oder Wasser, etc. Das sollen gut erreichbare Orte sein, ich denke da mal an Sporthallen oder andere markante öffentliche Gebäude.
Und so wie ich das verstehe wird da nicht dauerhaft vor Ort etwas aufgebaut sein, sondern halt nur im Bedarfsfall. Ich halte es aber trotzdem für sinnvoll, wenn diese Orte für den Fall der Fälle schon vorher in OSM eingetragen sind.
Wie seht ihr das?
Und was wäre ein gutes Tagging dafür?
Es kommt vermutlich darauf an, wie die Plätze schlussendlich beschildert / ausgewiesen sind, aber emergency=assembly_point könnte mit entsprechendem Sub-Tag passen.
Also ich würde eher mal über die Erfassung von Atomschutzbunkern nachdenken, diese Gefahr halte ich für Europa auf absehbare Zeit realistischer als Bürgertreffs zur Hilfe bei Stromausfall.
Passend zum morgigen Warntag hat hier ein Lokalsender schon fleißig, den Luftalarm-Sirenenton (5s Ton-5s Pause-5s Ton-…) abgespielt (in der DDR gab es afaik einen eigenen Testton und kurz nach der Wende hat man den für Feuer zum Testen genommen), kann ja sein, daß man den dank direkter oder indirekter insbesondere deutscher NATO-Beteiligung an Kriegen auch hier bald wieder hört… Hoffentlich haben das möglichst wenig Menschen mit Kriegserfahrungen gehört, die werden sich da sicher nicht gerade freuen.
Vielleicht sollte man generell mal über Erweiterungen von emergency=* nachdenken, weil Hitzeschutzmöglichkeiten (auch nicht offizielle, entsprechend getaggt) ist da aus meiner Sicht auch akuter als Stromausfall-SHGs.
Edit: Hoffentlich jetzt mit neutraler(er) Formulierung. Der Beitrag sollte nicht vorsätzlich provozieren, der leicht ironische Post (sollte eigentlich zur Kontroverse anregen (insofern ist zum Teil nachvollziehbar, das er als Trollposting mißverstanden wurde),von Leuten, die ihn vielleicht verstehen, vom der Rest habe ich gedacht, daß er ihn ignoriert) setzt eine bestimmte Haltung/Offenheit/Wissen voraus, was sich als Fehlannahme von mir heraus gestellt hat (ja, ist echt erstaunlich, was da alles als vermeintlicher Inhalt vermutet wurde…).
Edit 2: NATO-Abenteurern entfernt und so umformuliert, das sich das nur noch auf Kriege bezeiht, an denen die NATO (indirekt) beteiligt ist.
Edit 3: +insbesondere
Ganz ehrlich Fabian, Du haust hier mit unbewiesenen Vermutungen um Dich.
Das trägt IMHO nicht wirklich zum Thema bei. Finde ich persönlich total offtopic und der Sache nicht dienlich. Ich halte solche Notfalltreffpunkte für wichtig und hoffe, wir bekommen die nicht nur durch Zufall zur Kenntnis.