Kran an Anlegestelle und Sack zubinden:
Weniger die Fortführung schon lange geführter Diskussionen um grundsätzliche, philosophische OSM-Fragen ist unser Ziel, sondern die (pragmatische) Einigung auf eine Darstellung des Kanals, die den Besonderheiten gerecht wird und möglichst hohe Konsistenz der Daten aufweist. Darum will ich hier wieder sichern, was wir haben.
Die bisher letzte wichtige Diskussion fasse ich so zusammen, dass
man_made=crane
disused=yes
zwar nicht die moderne Lösung ist, aber auch nicht in allen Fällen vom Prefix-Schema erstetzt werden konnte.
Darum ist es teilweise nicht erwünscht, jedoch “zulässig” beim bisherigen tagging zu bleiben. Für beide Ansätze gibt es gute Argumente, ich sehe mich/uns nicht in der Lage eine Variante als eindeutig falsch zu bestimmen.
Für das LDMK-Projekt wäre es ein Nachteil alle Kräne zu disused:man_made=crane zu ändern. Wir würden in eine bisher stabile nicht hinterfragte Praxis, das grundsätzliche und konflikthafte Thema hinein tragen. So würden wir uns nur zusätzliche Hindernisse in den Weg legen und da liegen schon genügend … .
Ich hatte noch überlegt, parallel den Wunsch an osm-carto heranzutragen, dass die Krane (weil touristisch wichtig und so …) auch mit prefix-Schema gerendert werden sollten. Einfach aus Kraftmangel werde ich das vorerst lassen, sonst verliere ich den Fokus in der Fülle der Aufgaben.
Klärungen gab es zur Verwendung von
- wikipedia=de:* beziehungsweise source=*
- material=metal
- description=*
und zur Nichtverwendung von
- reg_name=*
- und einem speziellen tag für die Winde
Wir sind bei diesem Tagging Schema gelandet:
man_made=crane
crane:type=floor-mounted_crane
disused=yes
historic=yes
noname=yes
description=*, Ludwig-Donau-Main-Kanal
engineer=Johann Wilhelm Spaeth
engineer:wikidata=Q1696619
engineer:wikipedia=de:Johann Wilhelm Spaeth
manufacturer=Späth Eisengießerei Nürnberg / Dutzendteich
material=metal
start_date=*
wikidata=*
wikimedia_commons=*
wikipedia=de:*
source=*
Danke an euch alle! HeiKue und ich werden das auf alle Kran-Objekte anwenden. Wenn ich mit dem Abgesang zu früh bin und es doch noch Einsprüche gibt, bitte ich um Nachricht.
Die nächste (wahrscheinlich diffizilere Frage) ist schon in Vorbereitung. Wahrscheinlich machen wir dazu einen anderen Detail-topic auf, damit man auch später beim Nachlesen den Überblick behält.
Macht Freude mit euch!
Viele Grüße HAmap