Barriers to bicycle traffic, most typically a pair of staggered steel bars perpendicular to the way itself whose gaps allow pedestrians to pass. Cyclists may pass, but only at very reduced speed. May be installed ahead of a hazard, such as a road or rail crossing.
Wenn an der Stelle aber nur eins der Dinger steht, einfach dazu, die Durchfahrt/-gangbreite zu verschmälern: wie taggen?
Ich würde sagen mit cycle_barrier=single. Plus dann dazu maxwidth:physical=*.
Dass es nur eine Barriere gibt und man links oder rechts daran vorbeifahren muss und nicht wie im Wiki zwei mit einer Lücke dazwischen, sollte in der Praxis ja keine Rolle spielen.
Ja, das habe ich auch überlegt, aber wenn ich die Wiki-Definition recht verstehe, soll damit eher eine Vollsperrung erreicht/gekennzeichnet werden. Insofern tendiere ich zu der von Shaun_das_Schaf vorgeschlagenen Lösung.
Ob cycle_barrier oder eine der anderen vorgeschlagenen barrier-Varianten besser passt, muss man eher nach Intention der Sperre beurteilen: Befindet sie sich z. B. vor einer Gefahren- oder Querungsstelle und soll Radfahrende schikanieren, äh, abbremsen, dann wäre es ersteres, wenn es eher dazu dient, z. B. motorisierten Verkehr rauszuhalten wohl eher letzteres.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
7