Ich würde jetzt auch nicht mit meiner Stretch-Limousine da rein fahren, aber ja, maxlength:hgv
wäre wohl korrekter
Grundsätzlich korrekt, aber automatisch möchte ich sowas lieber nicht setzen und es ginge wohl auch nur ohne Berücksichtigung der traffic_sign Checkbox. forward/backward für traffic_sign erscheinen mir eher für widersprüchliche Angaben sinnvoll und weniger für bspw. Steigung /Gefälle (mir fällt bspw. ein Fall ein, der auf einer Seite als Geh- und Radweg und auf der anderen als Fahrverbot für motorisierten Verkehr beschildert ist, wobei das ein harmloses Bsp. ist, weil es nicht wirklich widersprüchlich ist, im Gegensatz zu einseitigen Fahrverboten / Ausnahmen)
Geh- und Radwege als path
oder cycleway
?
Nach unzähligen Diskussionen über die Vieldeutigkeit von path
und nachdem mittlerweile cycleway
in AT häufiger für gemeinsame Geh- und Radwege verwendet wird, stelle ich einmal zur Diskussion, ob auch das Preset entsprechend geändert werden soll? Siehe bspw. auch
An der Inkonsistenz und dass beide Varianten als äquivalent angesehen werden müssen, wird sich in absehbarer Zeit nichts mehr ändern. Ich glaube allerdings tatsächlich, dass es bei path
eher passiert, dass es unbewusst, als vermeintliche Korrektur umgetaggt wird, weil es bspw. in iD als “Pfad / Schmaler Weg für nicht motorisierten Verkehr” mit dem Bild eines Waldwegs angezeigt wird, während das Umtaggen bei cycleway
eher aus dogmatischen Gründen erfolgt.
- path
- cycleway