Angestoßen durch die Diskussion Verkehrszeichen "Zonenbeschränkung" wollte ich fragen, wie ihr die Möglichkeit, dass Vorschriftszeichen (zumeist Höchsgeschwindigkeit) im ganzen Ortsgebiet gelten, wenn das Zeichen direkt bei der Ortstafel angebracht wird (ohne “Zone”-Verkehrszeichen oder Zusatztafel), taggen würdet.
StVO § 44 (4)
Verordnungen, die sich durch ein Vorschriftszeichen ausdrücken lassen und für ein ganzes Ortsgebiet oder für Straßen mit bestimmten Merkmalen innerhalb eines Ortsgebietes gelten, werden mit den entsprechenden Vorschriftszeichen und der etwa erforderlichen Zusatztafel in unmittelbarer Verbindung mit dem Hinweiszeichen „Ortstafel“ gehörig kundgemacht.
Ein Beispiel ist die Stadt Graz, die auf allen Straßen 30 km/h hat, außer auf Vorrangstraßen. Andere Orte nehmen nicht alle Vorrangstraßen aus, sondern alle bzw. ausgewählte Landesstraßen. Manche Ortschaften machen keine Ausnahme von Hauptstraßen.
Beispiele:
Maria Enzersdorf Mapillary
Graz Mapillary
In Graz habe ich bei den bestehenden traffic_sign=city_limit Knoten keine Hinweise auf die 30 km/h gefunden. Auch im kürzlich von @wolfgang8 gemappten Mautern an der Donau ist beim traffic_sign kein Hinweis auf die Geschwindgikeitsbeschränkung, dafür findet sich auf jeder Straße, zB hier Way: Donaugasse (29744997) | OpenStreetMap der Hinweis traffic_sign=AT:52.10a[30],54[ausgenommen L114 und L7104]
Die beiden Beispiele Graz und Mautern unterscheiden sich bei source:maxspeed. In Graz habe ich source:maxspeed=AT:zone
gefunden, in Mautern steht source:maxspeed=sign
.
Ich fände es interessant, alle Ortschaften mit von 50km/h abweichender Geschwindigkeitsbegrenzung zu finden, deswegen habe ich mir das Thema angeschaut. Selber gemappt habe ich es noch nie. Es sind meines Wissens viele Gemeinden dabei, das so zu verordnen, weil es deutlich weniger Schilderwald ergibt, als einzelne 30er Zonen. Außerdem (wurde mir gesagt) ist es auch juristisch leichter zu verordnen.