Vorschriftszeichen für das ganze Ortsgebiet

Hier gibt es noch einige Diskrepanzen zwischen source:maxspeed=AT:city_limit?? und maxspeed:type: https://overpass-turbo.eu/s/22T3

Bei korrekter Auswertung hätte maxspeed:type Priorität.

Bin dabei gleich auf einen Spezialfall gestoßen: Way: ‪Römerstraße‬ (‪1285638356‬) | OpenStreetMap
Grundsätzlich gilt in der ganzen Gemeinde 30km/h außgenommen die Landesstraße. Zusätzlich wurden aber noch diverse 30km/h-Schilder aufgestellt … also doppelt beschildert. Wie tun wir? “Spezielle” Beschilderung (einzelnes Schild) ist höherwertig als die Zonen-/Ortsgebiet-Beschilderung?

1 Like

Sehe ich so. Wenn innerhalb der Zone eine (nicht höhere) Geschwindigkeit per Tafel verordnet wird, dann gilt die in diesem Straßenzug bis zur Aufhebung. Sollte man per note erklären, damit es nicht aussieht, als wäre das Straßenstück vergessen worden.

Soweit ich verstehe, soll AT:city_limit?? verwendet werden, wenn die Geschwindigkeitsbeschränkung an der Ortstafel kundgemacht wird.

Wie nun, wenn an der Ortstafel eine (ortsweite) Zone deklariert wird (Bsp: Vordernberg (Mapillary))? Ist das nun AT:zone?? oder AT:city_zone??? Und macht es einen Unterschied?

Dem § 44 Abs 4 Satz 1 StVO entspricht es vermutlich nicht ganz, wenn für das Ortsgebiet (das per se ja eine “Zone” ist) nochmals eine Zonen-Beschränkung erlassen wird. Und ob das “ausgenommen …” so wie es auf der Tafel steht gültig ist, halte ich auch für fraglich.

Aber ich glaube das ist eher etwas für Gerichte falls mal jemand Einspruch gegen eine Strafe erhebt.

Sinngemäß ist es für mich einfach eine 30er-Tafel mit Zusatztafel an einem Ortsschild und ich würde bei AT:city_limit30 bleiben.

2 Likes

Bei der Umstellung auf AT:city_limit?? sind wohl ein paar (94) Dopplungen mit maxspeed:type=AT:zone?? passiert (es kann nur einen geben :wink:).

Overpass: overpass turbo

Edit: Vorarlberg, Graz, Wien

Die gehen glaube ich alle auf meine Kappe. Die paar maxspeed:type=sign sind klar falsch, die habe ich übersehen.
Das maxspeed:type=zone30 war damals (vor der Vereinheitlichungs-Diskussion) noch nicht wirklich falsch, weil es ist ja eine 30er Zone, sie ist nur anders kundgemacht. Mittlerweile, nach der Vereinheitlichungs-Diskussion ist klar, dass zone30 nur mit dem Zonenverkehrsschild einzutragen ist, also gehört das mittlerweile auch weg.

Ich schau dass ich das bei Gelegenheit aufräume. Darf aber wer anderer auch wenn Zeit und Lust da ist.

1 Like

Scheiblingstein (30 km/h)
wären auch noch Kandidaten für diese Tags.
Ich habe für die euch auch gleich einmal die Mapilary Fotos hinterlegt :wink:


Ich entschuldige mich hiermit: in Perchtoldsdorf habe ich anscheinend zur Kontrolle der Tags eine Straße gewählt, die übersehen wurde: Way: ‪Walzengasse‬ (‪257510686‬) | OpenStreetMap
Sonst ist in Perchtoldsdorf alles richtig getaggt, was ich so sehe.