Hallo!
Ich bin der Galgenvogel, der die zwei von Theodin bemerkte Edits hochgeladen hat
Danke fürs Ansprechen eines kontroversen Themas!
Diese zwei Edits von mir bezogen sich nur auf Objekte, die “Wohnhaus” oder “Kindergarten” unter addr:housename hatten (ich habe eine große Zahl solcher Fälle in Taginfo bemerkt). Mein Fehler, dass ich es nicht im Kommentar zum Edit klar gemacht habe…
Lassen Sie mir bitte den Ablauf dieser Edits beschreiben:
Zuerst habe ich alle Objekte mit addr:housename und ohne addr:housenumber einzeln, manuell betrachtet (das war ein kleineres Teil aller Fälle). Dabei habe ich ihre Umgebungen heruntergeladen. Manchmal traf ich duplizierte POIs, wovon einer die gültige Hausnummer enthielt — da habe ich die POIs entsprechend vereinigt. Manchmal gab es wirklich Adresspunkte ohne Hausnummer — die habe ich so gelassen, wie sie waren, ohne sie zu verändern.
Zunächst nahm ich alle Objekte mit sowohl addr:housename als auch addr:housenumber. Da es offensichtlich ein Fehler ist, habe ich da addr:housename einfach gelöscht.
Zwischendurch, für Objekte mit addr:housename=Wohnhaus, die genau building=yes hatten (also kein house, apartments, hut usw., aber auch kein reiner Adresspunkt ohne building-Tag), habe ich building=residential gesetzt. Ähnlich, für addr:housename=Kindergarten ohne irgendeinem amenity-Tag, setzte ich amenity=kindergarten.
So ungefähr lief es durch, genauer kann ich es jetzt nicht beschreiben. Ich habe noch mehrere Objekte einzeln betrachtet, auch in den heruntergeladenen Umgebungen. Und natürlich, wie immer vor dem Hochladen, habe ich noch mit JOSM-Validator alles geprüft und mehrere kleinere Fehler behoben.
Ich wollte die Edits so durchführen, damit vielleich nicht alle existierende Fehler gelöst, aber sicher keine neue Fehler erzeugt werden. Hauptsache ist es, kein Verlust der wertvollen Daten zu riskieren.
Ob das ein absprechpflichtiges “Mechanical Edit” war, verlasse ich euch zur Bewertung.