Lustige Sachen :D

Auch wenn ich als Spaßbremse beschimpft werden sollte: derartige Hinterlassenschaften sind doch temporär und gehören daher nicht in die Datenbank
:wink:

In der unmittelbaren und nähren Umgebung eines Pferdehofes wird diese Art von surface beständig erneuert und macht somit keinen temporären Eindruck. Es ist auch nicht beabsichtigt, Nano-Mapping zu betreiben und jeden Haufen einzeln zu mappen. :wink:

1 Like

Sagt bloß, ich muss die jetzt alle wieder löschen? :frowning:

Habe mir auch die Mühe gemacht und Fotos bei Wikimedia Commons hochgeladen und verlinkt. :stuck_out_tongue_winking_eye:

ok, das ist ein Argument - dauerhafte Zustände dürfen in die DB :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 Like

2 Likes

Das ist so ähnlich wie das wahrscheinlich bekanntere “alle Richtungen”


(source: Solinger Tageblatt)

Diesen Wegweiser habe ich natürlich sofort erfasst:
Node: 10925218279 | OpenStreetMap
:laughing:

2 Likes

Wie hast du denn die Position so gut erraten? Ich dachte, die Koordinaten sind raus bzw. exiftools -gps:all zeigt mir auch nichts an, wenn ich das Bild wieder von hier herunterlade :confused:

1 Like

Dazu reichen die Informationen auf dem Foto, rechts auf dem Schaufenster steht:

Sicherheits Center Quedlinburg

Der Wegweiser ist dann mit Mapillary auch schnell gefunden (an den Wegen zum Bahnhof suchen), hier links im Bild:
Mapillary Foto #487145179176733

:smiley:

Super, danke. Wieder was dazu gelernt :slight_smile: