Es hängt davon ab. Es gibt auch Monteurswohnungen mit Mindestmietdauer (z. B. “mindestens 3 Monate”, das fällt dann für mich nicht mehr unter tourism=, sondern ist schlicht und ergreifend eine Mietwohnung, die wir nicht taggen.
Anderes Ausschlusskriterium wäre z. B.: Schlafsäle mit mehreren Betten, die nicht einzeln vermietet werden (das ist dann auch nichts, wo sich ein Tourist hin verirrt).
Guter Punkt. Mindestmietdauer sind hier 4 Tage. Kann man aber mit minstay=* erfassen, damit auch kene Fragen aufkommen. Ob die auch an Nicht-Handwerker vermitteln weiß ich nicht, ich habe „Monteurwohnungen mit Waschmaschine, Küche und Parkplatz“ in die description gepackt, damit sollte das zumindest geklärt sein. Danke an alle für das Feedback
Unter apartments:for taucht senior, students usw auf. Vermutlich sind hier Wohnanlagen gemeint.
Ob im diesem Fall apartment:for (also ohne s) besser ist, keine Ahnung.
Im Wiki wird dafür count=2 vorgeschlagen. Das finde ich wegen den Zoomgrenzen von Renderern eine schönere Lösung, als sehr eng beieinander liegende identische Nodes.
Ich fasse auch nicht identische Recyclingcontainer, die in einer Gruppe stehen, zu einem Punkt zusammen.
Falsch ist das einzelne Erfassen nicht. Aber zum Einen das was @jakobend sagt, zum Anderen erhöht es den Wartungsaufwand für einen Nutzen, den ich nicht sehen kann.
sehe ich auch so, vor allem seit ich entdeckt habe, dass die Dinger mittlerweile individuelle Nummern haben. (bisher habe ich zwar noch keine eingegeben, aber wer weiß , durch die Barcodes wäre es eigentlich ohne großen Aufwand möglich)
Irgendwo im Wiki ist mir schon einmal die Bezeichnung für Sinnespfade untergekommen.
Leider finde ich den Begriff nicht mehr. Kann jemand helfen? Danke!