Sorry, sortiert hatte ich noch gar nichts. Ich dachte immer, daß der iD Editor die Straßenabschnitte auch in der Reihe gespeichert hat, wie sie eingetragen wurden. Hab ja an der Linie nichts geändert…
Der Bus startet eigentlich bei uns in der Landeskronsiedlung. Da müsste ich also die Relationen auch noch tauschen…
Ich sortiere erst einmal…
Wie trägt man die Haltestellen am besten ein, damit das mal hier einheitlich wird? Nur mit dem Namen der Haltestelle oder auch immer den Namen der Stadt mit davor? Und was kommt an der Haltestelle als erstes? Ich habe hier ne Haltestelle mit Stop und Platform oder ist das gar nicht richtig?
dann finden es auch Auskunftssysteme (so steht’s im PDF-Fahrplan)
In der Route-Relation zuerst die Stopposition, danach die Platform. nach allen Haltestelle alle Wege in der Reihenfolge, wie sie befahren werden - u.U. mehrfach befahren, dann auch mehrfach enthalten.
…das ist ja alles ne Wissenschaft für sich…
Du meinst damit die Angaben in der Hauptroute?
Und wie teile ich die Strecke in JOSM an der Endhaltestelle?
Ich bekomme die Meldung: “Der ausgewählte Punkt befindet sich nicht innerhalb eines nicht geschlossenen Weges.”
Was muss ich in JOSM noch installieren? “Die Aufteilung von Linien ist noch nicht implementiert.”
Das ist an der Platform/Stop-Position, hat nichts mit der Relation zu tun.
Bei einem normalen Way reicht es aus, den Punkt (der kein Kreuzungspunkt mit anderen ways ist) zu markieren und dort zu teilen (‘p’ auf der Tastatur).
Bei einem Punkt, der ein Kreuzungspunkt ist, musst du zusätzlich noch den Way makieren, den du teilen willst.
Bei einem (degenerierten) Kreis / geschlossenem Way, wie in meinem Screenshot oben, musst du mindestens zwei Punkte markieren und dann teilen, damit er in zwei Teile zerfällt.
Aha, sorry für meine vielen Fragen Toni…
Sehe ich das richtig, daß auch die Wege sortiert werden müssen…
@Danfost
Dankeschön noch für Deine Hilfe… bekommst ja mit, daß hier noch gar nichts stimmt oder sortiert ist… …blutiger Anfänger (ich) halt…
JOSM kann man ja wirklich nicht mit iD vergleichen.
Im linken unteren Fenster des Relationseditors, auf dessen rechter Seite siehst du eine (hoffentlich) durchgezogene Linie mit Pfeilen, mal rauf, mal runter. Dort siehst du dann auch die Lücken.
nee, bei JOSM hat du vieeeeeeeeeeel mehr Möglichkeiten.
Ich werde allerdings mit JOSM nicht warm , deshalb bleibe ich bei ID und halte mich von Realitionen meist weit fern.
Ne Frage noch zu dem Fenster mit den Relationen. Wenn ich da eine lösche, verschwindet sie doch sicher nur hier bei mir aus JOSM und nicht nach dem Hochladen auch auf dem Server?
Hatte ich mir schon so gedacht. Und wie bekomme ich aus dem Fenster eine Relation weg ohne, daß sie aucch aus OSM verschwindet? Wäre für mich übersichtlicher, wenn ich immer nur die Relationen einer Buslinie da drin hätte.
Lade via PTNA und den JOSM-Links nur die Relationen und deren Mitglieder, die du bearbeiten möchtest: sie den 30. Beitrag hier Step 2. Du kannst dann die Relationen und die Tags der Member bearbeiten.
Wenn allerdings Ways aufspalten musst, so muss eh das gesamte Umfeld des Ways runtergeladen werden, dann bekommst du den gesamten Rest eh wieder rein - und das ist auch gut so, muss so sein.
Wird bei den Angaben zum Parken (Syntaxfehler, JOSM Prüfung) auch berücksichtigt, wenn sich der betreffende Straßenabschnitt in einem Haltestellenbereich befindet?
Jetzt habe ich mühevoll die CSV Liste vom ZVON bearbeitet und Linien eingetragen und nun habe ich beim Speichern einen Bearbeitungskonflikt. Wie, was soll ich tun??? Bitte um Hilfe!
Ich glaube, jetzt hat es doch noch funktioniert…
@ToniE
Würdest Du bitte mal über die CSV Liste drüber schauen, ob das so in Ordnung ist?
Wer kann mir bitte helfen? Ich bekomme in JOSM immer wieder die Meldung, daß die Realtion außerhalb des Editors geändert wurde. Es nervt, wenn ich hier einen Konflikt erstellen und den dann lösen muss. Was mache ich falsch oder wie löst man dann diesen Konflikt?