Wie kommst du auf 16 000 Mapper rund um den Globus.
Laut den Editor_usage_stats gibt es allein über 100 000 Potlatch Nutzer seit April 2009.
Statt CC-BY-SA solltest du lieber “unter einer freie Lizenz” sagen.
Damit umgehst du das Problem des anstehenden Lizenzwechsels.
Wenn du schon Wikipedia zum Vergleich heranziehst solltest du auch auf die Relevanz-Kriterien eingehen. Im Falle OSM sind die im Unterschied zur Wikipedia zum Glück sehr einfach: Etwas existiert also ist es auch relevant.
Zwar schon von anderen erwähnt, waren es die Luftbilder von Yahoo, die uns erstmals die Möglichkeit gaben großflächig von akzeptablen Luftbildern abzuzeichnen. Bing/Microsoft sind erst Ende dieses Jahres dazu gekommen. Sie haben für Deutschland eine wesentlich größere Abdeckung mit nutzbaren Luftbildern. Aber auch die kommen nicht an die von dir erwähnten 5 cm Auflösung heran. Das gibt es nur als Einzelspenden für eng begrenzte Gebiete. Als Beispiel wären die Luftbilder von Witten (10cm Auflösung) geeignet. Andere gute Beispiele wären Luftbilder von Österreich und Italien, sowie die Katasterdaten von Frankreich.
Das war’s erstmal von mir
Edbert (EvanE)