M.E. sollten die Namen (aber eben die richtigen Namen) in den betreffenden Sprachen gleichberechtigt stehen. Das berücksichtigt alle, ohne dass jemand bevorzugt ist.
Verwirrt bin ich, dass sich in den amtlichen Daten die Bezeichnung Hromadnik für den Berg überhaupt nicht finden lässt.
Die Tafel, die ich fotografiert habe, haben im Übrigen Bürger aus Rachlau (sorbisch: Rachlow) aufgestellt. Ich unterstelle einmal, dass sie wissen, wie der Berg, der seinen Namen wohl von der Nachbarsiedlung Döhlen (sorbisch: Delany) hat, wirklich heißt.
Möglich wäre auch, dass die Gegend um den Berggipfel als ehemaliger Versammlungsort (sorbisch Hromadnik) der Ahnen den Namen Hromadnik trägt und von der Allgemeinheit unwissentlich auf den Gipfel übertragen worden ist.
So lese ich den Text der Tafel
1 Like