Welche Art von Kritik ist hier im Forum akzeptabel (OP von Netzwolf)

Ich finde, dieser Thread enthält Reihe sehr vernünftiger Meinungsäußerungen und eine Reihe durchaus berechtigter Fragen.

Generell müssen wir als weitgehend “selbstorganisierte” Community in der Lage sein, robust zu diskutieren. Das heisst, dass wir bestimmt nicht jede Antwort mit einem US-amerikanischen “Great question!” beginnen wollen.

Auch der häufig gehörte Spruch, dass man Ideen kritisieren kann, aber nicht Personen, ist meiner Ansicht nach zu eng gefasst. Wenn jemand zum x. Mal in seinem Forenbeitrag Seitenhiebe auf Frauen, Ausländer und den ganzen modernen Genderscheiß unterbringt, dann werde ich irgendwann die Person kritisieren, die hinter diesen Aussagen steht, und nicht nur die einzelnen Aussagen. Vielleicht werde ich dann sowas schreiben wie “bist Du sicher, dass Deine verbohrte Einstellung zu einem offenen Projekt passt?” Oder wenn sich jemand mit 0 Edits und 2 Forenposts für einen OSMF-Vorstandsposten bewirbt, dann werde ich schreiben “ich glaube nicht, dass Du dafür geeignet bist”, egal wie “persönlich” das dann ist.

Auf der Mailingliste gab es praktisch keine Moderation. Wenn einer Mist geschrieben hat, haben ihm drei andere gesagt, dass das jetzt Mist war und er sich gefälligst entschuldigen soll. Dafür braucht es keinen Moderator. Wenn derjenige das dann nicht macht, oder sich halt ingesamt eher rüpelhaft ausdrückt und verhält, ist er irgendwann halt sozial untendurch.

Ich habe den Eindruck, dass dieses neue Forum hier versucht, Neueinsteigern gegenüber offener zu sein, so dass die Einstiegshürde gering ist. Ein Neueinsteiger aber sieht einem Posting vielleicht nicht direkt an “ach, das ist ein Beitrag vom User X, den nimmt eh keiner mehr ernst, der pöbelt nur rum”, und denkt dann, das wäre der normale Umgangston. Aus diesem Gedanken (“leichterer Einstieg”) kam es vermutlich auch, dass die zentralen Forums-Admins verlangt haben, dass jede Community ihre Benimmregeln und ihre Moderatoren haben muss.

Ich persönlich bin lieber in unmoderierten Foren unterwegs, weil ich auf Selbstregulierung baue, wie oben bei der Mailingliste beschrieben (und wenn ich irgendwann mal derjenige bin, der irgendwas unmöglich findet und alle anderen in der Community finden es toll, dann bin ich vielleicht eh am falschen Ort). Ich würde es begrüßen, wenn wir alle hier unseren Teil dazu beitragen könnten, den Moderatoren die Arbeit abzunehmen. Statt des “melden”-Buttons, der für mich auch etwas Denunziantenhaftes hat, lasst uns mit unserem Namen gegen Respektlosigkeit, Arroganz und allgemeinen Blödsinn stehen - einfach ein Followup schreiben und etwas mehr Freundlichkeit anmahnen, wenn es nötig ist. Auch für den Betroffenen ist es angenehmer, von einem anderen User direkt angesprochen zu werden als wenn ihm ein Moderator schreibt “du wurdest uns gemeldet”.

Wenn man jemandem sagt, dass er sich danebenbenommen hat, und der dann im gleichen Ton weitergeifert, kann man immer noch die Moderation um Hilfe bitten.

18 Likes