Ich habe die Tags an den Wegen gelöscht, weil z.B. der admin_level=8 gesetzt war, obwohl die Relationen schon admin_level 6-10 hatten, macht irgenwie kein Sinn, außerdem war retrieved_from=v3 o.ä. gesetzt.
Ja, Luftbilder steht bei mir immer in der Source, weil ich den immer aktiv habe, ich überprüfe nebenbei auch noch einige andere Sachen
Wenn der Tag ALK=amtliche Liegenschaftskarte nicht ausreichen sollte, kann ich auch einen anderen nehmen
Wo?
Ich versuche die Grenzen möglichst nach dem NRW-Layer zu ziehen, aber je nach Zoom-Level im JOSM sind schon Abweichungen drin.
1:1 abpinnen will ich nicht
Ich habe ein paar Grenzen von Edbert korrigiert, bei denen schöne Rundungen an den Straßen zu beobachten waren, ebenso wie
entlang des Pleisbaches, die Grenzen im NRW-Layer verlaufen aber relativ eckig
In diesem Fall lasse ich lieber die alten Verläufe und korrigiere nur grobe Fehler.
Die Aussengrenze von Königswinter im Osten liegt teilweise hundert und mehr Meter daneben, da streite ich noch mit mir, ob ich das fixen soll.
Die Kreis- und Landesgrenzen scheinen aber ziemlich genau zu sein.
habe ich gestern gemerkt
ich gebe zu, ich habe etwas zu viel auf einmal hochgeladen. Waren aber nur fünf Konflikte, IMHO bei
der Reihenfolge einzelner Wege in Relationen und gelöschte Knoten. Ich wollte Dir schon eine Mail schicken, aber Du hast dann
woanders gearbeitet… Die Artefakte bin ich wahrscheinlich auch schuld, da ich die Wege von nereseuskoelle ohne Eigenschaften gelassen habe, ich
binde die aber in die neuen Grenzen ein.
An den Knoten, an denen sich mehrere Grenzen treffen, erstelle ich schon kurze Wege die in den endgültigen Relationen drin sind,
die ziehe ich weiter, wenn die jeweilige Relation an der Reihe ist.
Diese Fehler dürften aber bald beseitigt sein
Wie die PLZ-Grenzen scheinen die Ortsteile eine komplette Überarbeitung nötig zu haben, ich beobachte ähnliche in der VG Unkel,
leider habe ich hier keine Quelle zum Verifizieren.
Bernd