Ich nehme an, dass das die Kabel sind um die es geht.
Keine Quellenangabe am CS. Schonmal ungünstig.
Ich nehme an, dass das die Kabel sind um die es geht.
Keine Quellenangabe am CS. Schonmal ungünstig.
Abgesehen von der Lizenzfrage:
Wenn das eine einmalige Veröffentlichung war sind die Daten mMn. nach dem Reinkippen in OSM so gut wie unwartbar. Somit sehe ich das ganze sehr kritisch.
Das ist relativ: so oft ändert sich die Leitungsführung auch wieder nicht, als dass sich ein hoher Wartungsbedarf ergibt. Da gibt es wahrscheinlich ganz andere Datenleichen in unserer Datenbank.
Nicht eines der eingezeichneten Kabel in diesem Changeset folgt einer Straße -stattdessen werden Grundstücke und Gebäude gekreuzt. Da es nur topologische Verbindungen sind und diese nicht der realen Geometrie entsprechen bräuchten wir für sowas ein Tag das dies deutlich macht.
Wir haben etwas vergleichbares mit path=link bei highway=path.
Der Vorteil an den Verbindungen wäre, dass man die Netztopologie abgebilden könnte (wenn man es denn will).
Hier die betreffenden Verbindungen in overpass turbo
Ändert nichts daran, dass keine Quelle am CS steht und @Bobbi123 in der Änderungssatzdiskussion auch nicht auf meinen Kommentar eingeht sondern eher einen auf bockig macht, weil er hier angeblich angegangen wird.
So leid es mir tut, ich kann das nicht ganz nachvollziehen.
Daher nochmal mein Aufruf: Stell bitte deine Quelle ordentlich zur Verfügung. Und wenn es keine für uns nutzbare Quelle gibt, dann können wir diese Kabel mangels Möglichkeit der Überprüfung vor Ort einfach nicht aufnehmen.
So, nachdem ich keine Lust mehr habe, mich hier pausenlos unsachlich und übertrieben unfair angehen zu lassen, habe ich die Erdkabel jetzt wieder entfernt.
Fühlt ihr euch jetzt als Sieger?..
Bravo, so kann man aktive Mapper auch ihrer Motivation berauben…
Danke, dass du zumindest in der Frage der lizenzrechtlich fragwürdigen Daten Einsicht zeigst.
“Sieger” ist hier das Projekt, sonst nichts. OSM verfolgt schliesslich (auch mangels Geld für Rechtsbeistand) eine Politik der weißen Weste. Da müssen wir alle an einem Strang ziehen.
Zum Rest äußere ich mich hier nicht weiter.
Ich habe hier auch nur mitgelesen und kann beim besten Willen nicht erkennen, dass irgendjemand unsachlich, unfair angegangen oder angeschossen wurde.
@Bobbi123 vielleicht bis du etwas zu sensibel, bleib cool, hier wird diskutiert (und ich meine sachlich) und zu einer Diskussion gehört, dass man seine Argumente bringt und die Argumente der anderen anhört. Es bedeutet nicht, dass man den Standpunkt des anderen übernehmen muss.
Meine Meinung zur Sache: Unterirdische Kabel zu mappen, halte ich nicht für sinnvoll, auch wenn sie nach Karten (egal ob lizenziert oder nicht) eingezeichnet wurden.
Die genaue Lage im Boden ist nie ganz genau zu erkennen. Reparaturtrupps, die defekte Leitungen (egal ob Wasser, Strom oder sonstiges) reparieren erleben oft ihr blaues Wunder, wenn sie die Erde aufgraben und an der vermuteten Stelle plötzlich auf Leitungen stoßen, die laut Plan hier gar nicht liegen dürften.