Ja, funktionieren. Discourse unterstützt Markdown, BBtext und HTML-Code
Danke für den Tipp … ich bin bereits “Kunde” bei cosgan, aber auch diese Wirbelsmileys sind kein Ersatz für den dreckigen Lacher …
BBCode aber nicht fehlerfrei. Kürzlich erst wieder in die Falle getappt, dass ich, wie jetzt gerade hier, direkt nach /quote schreibe (gewohnheitsmäßig, weil das in vielen Foren störende Leerzeilen verhindert), was aber in discourse nicht funktioniert, warum auch immer …
BBCode ist kein fester einheitlicher Standard, nur quasi. Manche Sachen sind nicht oder anders implementiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/BBCode
Bei dem Problem geht es aber nicht um die Syntax, die in einigen Details abweichen kann, sondern ums Parsen. Dass es beim Parsen zu Fehlern kommt, wenn nach einem Element, das überall auf der Welt ansonsten auch mittendrin vorkommen darf, noch was anderes steht, ist einfach nur sauschlecht programmiert.
Bitte ein konkretes Beispiel und das direkt im neuen Forum schildern. Hier eventuelle Fehler des neuen Forums dikutieren ist etwas müßig.
Korrekt, das funktioniert in Discourse nicht, nach /quote muss eine neue Zeile begonnen werden. Ist mir ebenfall bereits passiert, hat mich aber nicht weiter gestört. Wenn man aus einem vorhergehenden Post zitiert, wird der Zeilenumbruch automatisch eingefügt.
Wenn das ein Problem ist, im neuen Forum beanstanden, wie Mammi71 bereits angeregt hat.
So… Beitrag 329 500 im alten Forum DE…
vorläufiges Tschüß, bis nachher drüben…
Sven
Edit:
Yes! Schaka! Ziel erreicht!
Testweise da reingeschaut:
https://forum-import-test.openstreetmap.org/t/rad-gehwege-aufraumen/76744/11
BBCode [ quote=…] scheint nur selten zu funktionieren … Nur bei #12 und #14, sonst nicht. Aber nur bei #19 könnte es am schon bekannten Bug liegen, dass direkt nach [ /quote] geschrieben wird, bei den anderen wird das nicht getan.
Joo, ansonsten sieht das aber schon ganz gut aus.
Klarnamen werden nun direkt neben dem Usernamen angezeigt, im alten Forum musste man dazu erst auf’s Profil des Users gehen…
Die Probleme mit quote sind wohl größtenteils nun behoben. Aktueller Import sieht gut aus.
Hier nochmal der Link zum neuen Forum:
https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56 (deutsches Unterforum)
oder wer’s kürzer braucht:
Letzte Issues sind fixed, in Kürze geht’s wohl los mit dem Import.
Dann schaffen wir dich nicht mehr die 330000 Beiträge… Schade eigentlich…
Sven
Erst kann’s Dir gar nicht schnell genug gehen mit der Migration, jetzt heisst es
also watt denn nu …?!?..
Info von Firefishy:
Endlich!

Hat das neue Dingens eigentlich auch ein Testforum? Ich hab noch nicht gesucht…
In einem anderen Forum wo ich lange drinnen war, gab es tatsächlich eine “Testrubrik”, in der man nach Herzenslust frickeln und stümpern konnte.
Ist dieses Thema durch, in Mache oder totgeschwiegen?