Insbesondere am Stadtrand von Berlin sieht es vielerorts so aus - dort wird mehr oder weniger informell und “gewohnheitsrechtlich” auf unbefestigten (oder vielleicht mal vor Ewigkeiten beim Straßenbau verdichteten) Bereichen geparkt. Wie es woanders aussieht, weiß ich nicht. Ich denke, das wichtigste ist, das man vor Ort einen Konsens dazu findet, wenn man systematisch Parkraum erfassen will und solche Stellen mindestens mit parking:*:informal=yes
kenntlich macht.
Aber in der Tat hat sich dieses Thema nun etwas vom ursprünglichen Anliegen des Thread-Erstellers entfernt, denn da ging es ja tatsächlich um (ordnungswidriges/nicht ausgewiesenes) Gehwegparken. Ich denke, da gibts einen Konsens, dass das eher nicht als Straßenparken im OSM-Sinne erfasst werden sollte. Auch wenn es sich mMn für systematische Analysen lohnen könnte, über eine spezielle Form der Erfassung nachzudenken – z.B. mit einem Prefix – wenn dieses Phänomen an einem Ort flächendeckend auftritt.