Scheint mir nicht zum Thema zu passen, aber das könntest du in einem anderen Thread mit der internationalen Community diskutieren.
Das lässt sich aktuell in StreetComplete nicht auswählen. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint die Auswahl von Kiosk-Gebäude am sinnvollsten. disused=yes müsste dann in einem anderen Editor hinzugefügt werden oder mit einer Notiz angefragt werden.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
43
Kannst Du das bitte mal verlinken. Genau das hatte ich gesucht und nicht gefunden oder überlesen.
Warum? Ähnliche aber nicht dokumentierte Fälle versuche ich zu lösen wie dokumentierte Fälle. Lifecycle-Präfix war da naheliegend. Die Lösung von @Nadjita hatte ich nicht auf dem Schirm, geht aber auch und ist tatsächlich mit den railways vergleichbar.
Scheint mir auch zu passen habe dieses Beispiel jetzt einmal mit ID Editor so getaggt und noch eine note=Gebäude des ehemaligen Schleppliftes zur Überwachung des Einstiegs hinzugefügt. Kann aber gerne wieder umgetaggt werden.
Ich möchte das Thema nochmals hervorholen da in den letzten Tagen beim durchsehen der Änderungen mir viele mit: Updated aerialway tagging qa aufgefallen sind.
Hier wurde beispielsweise aus:
aerialway
yes
building
yes
public_transport
station
jetzt ein building=service
Gibt es da jetzt schon was einheitliches? Gegebenenfalls gehört dann auch das deutsche OSM Wiki ergänzt wie man es genau kartieren soll und welcher building type verwendet werden soll.
In deinem Beispiel wurde das rot markierte Nebengebäude geändert. Aus meiner Sicht gerechtfertigt, da dies nicht direkt zur Seilbahn gehört. Im Luftbild ist ein Abstand zwischen den Gebäuden sichtbar, aktuell überlappen sich die beiden.
Der eigentliche Node, der die Seilbahn mit der Skipiste verbindet, ist aus meiner Sicht korrekt eingetragen: Node: 332955138 | OpenStreetMap
Gibt es noch andere Beispiele?
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
49
Jein. building=service ist in OSM eher technischer Natur, das sehe ich hier nicht gegeben. Das ist einfach ein Häuschen, wo Personal drin sitzt, das den Notaus drückt, wenn was passiert, beim Aussteigen unterstützt oder was auch immer. Hatten wir hier eher als kiosk diskutiert oder bleibt halt building=yes.
Du hast Recht. Ich hatte den kleinen Bau zuerst für ein Trafohäuschen gehalten. Wenn man bei nicht zulässigen Quellen nachschaut, sieht man die Scheibe im Gebäude in Richtung Seilbahn.