Straßen als Autobahn gemappt, die es nicht sind und niemals waren

Ich finde das Beispiel durchaus passend, denn wenn da ein Stück gesperrte Autobahn steht, das keine Baustelle ist, dann ist es für das Tagging doch egal, ob sie früher schon mal befahren werden konnte oder nicht? Es ändert doch für die Autofahrer nichts, ob das Stück jetzt als A 100 gewidmet ist oder nicht und ob hinter der Absperrung blaue Schilder hängen?

Ich stimme zu, dass man frisch asphaltierte Autobahnstücke als highway=construction belassen sollte, bis sie befahren werden können.

Aber es gibt sicher auch viele andere Fälle. Z.B. wenn eine Anschlussstelle dauerhaft gesperrt ist, weil dahinter an der Autobahn was gebaut wird. Das wäre auch so ein Fall wo ich highway=motorway_link + access=no richtig fände. Das unterschiedet sich meiner Meinung nach im Tagging nicht von Deinem ersten Beispiel eines motorway_link, der fertig gebaut ist aber nie in Betrieb genommen wurde.