Guten Abend,
warum muß ich nun bei der Radwanderwegsweiser-Disskussion hier an Murmeltiere denken, die täglich aus ihrem Bau gekrochen kommen und winken… Die Disskussion ist für mich durchaus vergleichbar mit eine älteren Disskussion Wanderwegweiser-Relationen, und einigen anderen… Mein Beispiel damals bei Wanderwegweisern ist noch aktuell… Radwanderwegweiser sind zum Glück nicht ganz so schlimm, hier kommt in der Lausitz aber das Sorbische hinzu.
Das hieße, alles was vor Ort zweisprachig ausgeschildert ist müsste/ sollte dann eben auch in OSM zweispachig erfasst werden. Kann man nachen… Ok… Wenn jemand Lust und Zeit hat, nur zu, ich habe viele Radwegweiser-Fotos… Mapillary und Co haben auch einiges…
Ich selbst sehe mich aber alleine hier schon zeitlich und erfassungstechnisch außer Stande auch nur Ansatzweise sowas umzusetzen…
Von einer hinreichend sauberen Verarbeitung der Daten ganz zu schweigen…
Sorry, ich bin da beim Aufwand und Nutzen etwas pessimistisch…
Sven