Neuer User mit allerhand Löschungen

Hallo zusammen,
mir sind eben eine Anzahl von Changesets in einem Gebiet von einem neuen User aufgefallen.
Ich kann das nicht ganz überblicken, aber da sind auch allerhand Löschungen von Wegen und Hochsitzen, Zutrittsverbote (access=no), Benennungen von Wiesen als “Wildruhezone” usw. enthalten.

https://www.openstreetmap.org/user/Daniel%20Schl%C3%BCter/history#map=14/51.45732/8.10782

Man muss dazu sagen, das es in dem Gebiet allerhand Kahlschlagsflächen wegen Borkenkäferbefall gibt. Einige Wege oder Hochsitze könnten wirklich nicht mehr vorhanden sein.

Ich wollte mal fragen, was Ihr davon haltet.

Gruß
Dirk

Hallo,

in so einem Fall wäre es zielführender, die entsprechenden Änderungssätze zu kommentieren und passende Rückfragen zu stellen. Ein Thread im Forum wäre eigentlich erst die nächste Eskalationsstufe, z.B. bei Uneinsichtigkeit oder Untersützungbedarf bei Reverts.

Auf Pascal Neis’ Website der Änderungssatzkommentare kannst du beispielhaft sehen, was andere Mapper einander schreiben.

Viele Grüße

Michael

3 Likes

Hat er getan, aber er hat nur 12 Stunden gewartet, bis er hier gepostet hat. Ich frage mich, was hier eigentlich manche von anderen erwarten. Ich stelle eine Frage um ca. 10 Uhr abends, und wenn um 9 Uhr morgens keine Antwort habe, rudere ich los, und poste im Forum?

Ich habe sicher schon Änderungssatzkommentare geschrieben und weiß, wie das geht.

@GUFSZ In diesem Fall aber nicht. Ich weiß nicht, was Du da gesehen hast.

In diesem Fall waren mir die Änderungen einfach zu umfangreich und für mich, wie oben geschrieben, nicht ganz zu überblicken. Gelöschte Einträge nachzuvollziehen ist immer ein wenig schwierig.
Daher habe ich den Weg hier gewählt.

Den Änderungssatzkommentar hatte ein anderer Mapper geschrieben:

Ein ganz brauchbares Tool dafür ist das “Achavi”, da kann man die gelöschten Sachen ganz gut sehen: achavi - Augmented OSM Change Viewer  [attic]

Ich habe mal nach einer Quelle für diesen behaupteten Abbau von über 20 Hochsitzen gefragt :wink:

3 Likes

Gestern hat er sie noch selbst eingetragen oder als privat markiert, dann aber gelöscht. Beispiele:

Würde mich sehr wundern, wenn die vor Ort plötzlich alle entfernt worden wären.

Ich sehe gerade, dass da auch ein paar Wege, die viel von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden, auf private bzw. permit gesetzt worden sind.

Beispiele hier:
https://www.openstreetmap.org/way/75063700
https://www.openstreetmap.org/node/943571428

Ich kenne die Wege persönlich. Als ich das letzte mal da durch bin, war nichts beschildert oder gesperrt.

1 Like

Lass uns noch ein oder zwei Tage abwarten, wie sich der User zu den Fragen äußert. Angesichts deiner Aussage kann man das aber auch schon jetzt als Vandalismus einstufen und entsprechend (be)handeln.

Wie schätzt du die Qualität der Hochsitze ein? Fake oder existent?

Zu den Hochsitzen kann ich wenig sagen.
Wie oben geschrieben hat sich in dem Gebiet viel getan durch Baumfällungen. Gut möglich, dass einige Hochsitze und auch Wege jetzt wirklich nicht mehr existent sind. Mir war nur die Anzahl der Löschungen aufgefallen.

Die ganzen eingetragenen Zugangsbeschränkungen halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Solche Änderungen innerhalb kürzester Zeit in einem eng umgrenzten Gebiet sind natürlich immer verdächtigt, Änderungen des Waldbesitzers oder Jagdpächters zu sein. Aber: das access-Tagging der Schranke ist so wirr, dass es vielleicht auch ein Fehler/Missverständnis ist eines neuen users ist:

Vorher:

barrier=lift_gate
bicycle=yes
foot=yes

Nachher:

access=private
barrier=lift_gate
bicycle=designated
foot=permit
locked=yes
1 Like

Unabhängig von den Diskussionen zu den einzeänen Änderungssätzen: Wäre es nicht in Anbetracht der hier im Forum losgetretenen Diskussion fair und anständig, ihn auch hierher einzuladen?
…fragt Uwe

1 Like

Entschuldige bitte, ich frage mich das gerade auch. Genau hinschauen hilft vor Blödsinn.

1 Like

Ich habe die überfällige Einladung an @Daniel Schlüter einmal per PN ausgesprochen.
VG Uwe

Ich habe in dieser Changeset-Diskussion eine Antwort erhalten, die aber nicht erhellend ist: Changeset: 156786089 | OpenStreetMap - welche Hochsitze wurden gelöscht, weil sie falsch waren, und welche nur, weil sie “niemanden etwas angehen”?

2 Likes

Irgendwie habe ich solch eine Reaktion erwartet. :wink:

1 Like

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass die Eigentümer genau wissen, dass die Vandalen ausschließlich OSM nutzen, um die Standorte von Hochsitzen herauszufinden…

3 Likes

Wenn jemand mit Anwalt droht, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Welcher Paragraph war das doch gleich mit dem Daten zerstören?

3 Likes

Ich habe die Edits jetzt mal komplett revertiert, die widersprüchlichen Aussagen des Mappers haben mir doch zu viele Zweifel an der Richtigkeit aufkommen lassen. Vielleicht hat ja irgendjemand an einem der letzten Schönwettertage des Jahres nochmal die Geduld für eine Vor-Ort-Überprüfung, so dass die tatsächlich nicht mehr existenten Wege oder Hochsitze entfernt werden können.

3 Likes

oh, User löscht nach revert von Frederik Minuten später wieder. ;-(