Moderatoren - Gesundheits-Check 2025

Die Moderatoren-Auswahlkriterien sehen vor, dass die Community-Mitglieder mindestens einmal jährlich aufgefordert werden, mit und über ihre Kategorie-Moderatoren zu diskutieren, wie diese im zurückliegenden Jahr ihren Job gemacht haben, ob sie diesen weiter machen sollen oder ob Änderungen vorgeschlagen werden.

Die derzeitigen Kategorie-Moderatoren des deutschen Forums findet Ihr in dieser Liste.

Nun denn, die allgemeine Diskussion ist hiermit eröffnet. Die Regeln und Kriterien findet Ihr im oben verlinkten Beitrag. Ihr habt ab heute 7 Tage Zeit (sagen wir mal, bis zum 04.03.2025 um 24:00 Uhr).

Ihr merkt schon: der Text ist vom letzten Jahr kopiert. Da gibt es erst mal nichts neues. Auf die “intern” gestellte Frage, ob die Mods weitermachen würden, kam nur ein einziges definitives “Ja, ich will” - die anderen :+1: sind offensichtlich als “Ja, ich auch” zu interpretieren.

Und damit es nicht gar zu langweilig wird, machen wir dieses mal gleich eine kleine Abstimmung und stellen uns Eurer Bewertung. Die Bewertung erfolgt nach dem Schulnotensystem: 1=sehr gut, 2=gut, 3=befriedigend, 4=ausreichend, 5=mangelhaft, 6=ungenügend.
Ich hoffe, dass die Umfrage mit Discourse so funktioniert wie gedacht und wenn ich alles richtig eingestellt habe, dann ist sie auch völlig anonym. Eine ehrliche Bewertung ist durchaus gewünscht.

Zufriedenheit mit dem deutschen Moderatoren-Team
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
0 voters

Diese Art der Abstimmung mit Bewertung wird zum ersten Mal durchgeführt. Sollte das Voting anders funktionieren als erwartet (im technischen Sinne) ist es den Moderatoren vorbehalten, die Abstimmung abzubrechen und den “Gesundheits-Check” in der herkömmlichen Form oder mit einer anderen Abstimmung durchzuführen. Sollte dieser Fall eintreten bitten wir schon jetzt um Verständnis.

Sollte es konkrete Änderungswünsche / Vorschläge für ein neues Moderatoren-Team geben, so gibt es auch dafür ein von der Forums-Governance festgelegtes Verfahren: der Vorschlag wird 5 Tage zur Diskussion gestellt und anschließend in einer ebenfalls 5 Tage dauernden Umfrage über den Vorschlag abgestimmt.

Bitte geht respektvoll miteinander um.
Der Mammi
für das Moderatorenteam

5 Likes

Danke für eure Moderatorentätigkeit. :slightly_smiling_face:
Imho muss an der verlinkten Moderatorenliste nichts geändert werden.

1 Like

Ist der Nop denn noch aktiv? Wurde vor 3 Monaten zuletzt im Forum gesehen.

2 Likes

Der Thread hier ist ja auch zum rummotzen gedacht, wenn ich das richtig verstanden habe. :open_mouth:

Bevor ich damit anfange: Im Großen und Ganzen fand ich die Moderation gelungen, es gibt aber eine Sache, die möchte ich doch nochmal ansprechen.

Ich hatte den verlinkten Beitrag gemeldet, weil da meiner Meinung nach eine politische Diskussion begonnen hat. Meines Wissens steht irgendwo in den Forenregeln, dass hier keine politischen Diskussionen erwünscht sind, insbesondere keine, die nichts mit OSM zu tun haben. (Das Meldetool ist nebenbei bemerkt ziemlich blöd, weil man da nicht schreiben kann, was einen stört. Man hat nur die Auswahl unter einer ganz kleinen Menge an Stichwörtern.)

Passiert ist nichts. Ich hatte das dann später (im selben Thread) nochmal in einem Beitrag aufgegriffen, erneut hat sich keiner der Moderatoren gerührt.

Erwartet hätte ich zumindest, dass sich jemand per PN bei mir meldet und mir mitteilt, warum man nichts macht. Löschen, oder in einen eigenen Thread auslagern wäre das gewesen, was ich mir gewünscht hätte.

:upside_down_face:

Nun, es allen recht machen ist schwierig. Vor zweieinhalb Jahren wurden Moderatoren verbal geprügelt und gesteinigt, wenn sie es gewagt hatten, Offtopic-Beiträge zu splitten. Haupt-Tenor war: die Community regelt das schon selbst. Außerdem: @Map_HeRo hatte schon recht, dass das Thema eigentlich erledigt war.

Im Übrigen kann JEDER Nutzer des Forums in dem Moment, wo er eine Antwort schreibt, mit dieser Antwort das Thema splitten und, anknüpfend und verlinkt, ein neues Topic anfangen. Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr davon mehr Gebrauch macht.
Darauf hatte ich übrigens (immer mal wieder und insbesondere) bereits vor einem Jahr hingewiesen.

Genauso übrigens auch (und wir möchten dies stets aufs neue empfehlen):

Ja das Meldetool ist etwas blöd, aber wenn Ihr die letzte Option “Sonstiges” benutzt, dann habt Ihr genau die gesuchte Möglichkeit zu erläutern, warum Ihr etwas flaggt. Es ist in der Tat schade, dass es diese Option nicht bei bei den anderen Meldungen gibt.

1 Like

Ach so, bevor jemand fragt: meiner persönlichen Einschätzung und Zusammenfassung von vor einem Jahr habe ich nichts hinzuzufügen. Sie ist in gleichem Maße auch für das zurückliegende Jahr zutreffend.

Vielleicht hättest du ja auch den Verfasser mit einem öffentlichen Kommentar freundlich auf das von dir erkannte Problem hinweisen und in diesem mitteilen können, was dich stört. Bei vernünftigen Menschen kommt das besser an, als sofort mit Kanonen …
Ich persönlich halte von “anonymer Meldetätigkeit” nicht viel, wie ich es hier schon einmal erläutert habe: Umfrage - Erweiterung der DE-Forumregeln - #5 by uvi
Um auch noch den verlinkten Beitrag zu kommentieren: Manchmal lockert ein wenig Spaß das Leben auf! Wenn ich

haben sollte, bitte entschuldigt! Zum Glück für alle, die sich daran beteiligt hatten, war diese

nach 5 Beiträgen ja schon wieder beendet. :wink:

Beste Grüße
Uwe

2 Likes

Ich wollte ja eigentlich nur die Mods auf den Strang aufmerksam machen; kann ja sein, dass keiner von denen mitliest. Es waren zu dem Zeitpunkt schon mehrere Antwortposts vorhanden. Ich hätte es als angemessen empfunden, den Strang zu löschen oder auszulagern. Beides kannst du als normaler User nicht.

Ich wollte auch nicht dich irgendwie “anschwärzen” oder sowas (sorry, wenn das so rübergekommen sein sollte). Bei deinem Post fing es halt an. (Und das ist ganz normal, dass man mal vom Thema abkommt, passiert mir auch; aber grade dann halte ich es für wichtig, dass Mods eingreifen.) Und: Du hast ja kurz darauf selber versucht, die Leute wieder zum Thema zurück zu bringen (danke dafür!). Wenig erfolgreich allerdings.

Und zwei Beiträge danach ging es wieder weiter. Ich zähle insgesamt 17 Beiträge. :upside_down_face:

2 Likes

Welche objektiven Bewertungskriterien für die Moderation sind sinnvoll?

OT:

Und alle Beteiligten haben ihren Spaß daran gehabt und niemand hat Schaden genommen.

1 Like

Mich hat es gestört, weil ich jedesmal wieder dachte, dass da jemand was Neues zum Schild “Fußgänger frei” geschrieben hat. Spaß hat mir das keinen gemacht. Ob ich dabei Schaden genommen habe, kann ich nicht beurteilen. (Und ja, ich war beteiligt, auch wenn das die meiste Zeit nur passiv durch Lesen war.)

2 Likes

Ich habe leider Deine Frage noch nicht verstanden:
Geht es Dir um Kriterien, wie Moderatoren Beiträge bewerten, ob ein Moderieren erforderlich ist oder um Kriterien, nach denen die Moderatoren bewertet werden sollen?
Und was ist objektiv? Mal ehrlich: erfolgt die Vergabe von Noten in der Schule nach objektiven Kriterien? Abgesehen von Mathe vielleicht.
Was kann man objektiv messen? Die Anzahl gelöschter Spam-Beiträge, die Zahl bearbeiteter Flags, vll. unterschieden nach bestätigt oder abgelehnt? Oder vielleicht die Anzahl gesperrter user (das können Kategorie-Mods sowieso nicht) oder versteckter Beiträge?

Wenn Du die Moderatoren bewerten möchtest: tu es einfach nach Deinem Bauchgefühl. Wenn Du fair bist, unterscheide zwischen dem user, der sich inhaltlich im Forum beteiligt und dem Moderatorenhandeln (ja, manchmal sind die übergänge fließend).

berechtigte Frage.
Aber da wir derzeit ausreichend moderierende Personen im Team haben, fällt das nicht arg ins Gewicht.

Ich will mich hier noch mal ausdrücklich @Map-Peter anschließen und mich für die Arbeit der Moderatoren und die dafür geopferte Zeit bedanken. Es ist schließlich Freizeit, die dafür drauf geht, das sollte man sich immer wieder mal vor Augen halten.

Klar ist, dass man es nie allen recht machen kann, das gilt auch und besonders für das Moderieren. Aber wenn ich selber mal was zu meckern habe, mach ich das stante pede und warte nicht bis zum alljährlichen MHU. Von daher: weiter so!

5 Likes

Eine objektive Bewertung sollte auf der Basis der verschiedenen Aufgaben der Moderatoren erfolgen. Hierzu müßte man die Aufgaben aber erstmal kennen. Anschließend könnte eine dedizierte Bewertung je Aufgabe erfolgen, und daraus abgeleitet eine Gesamtbewertung.

Vielleicht hierzu doch nochmal kurz was: Mir ging es ja nicht darum, dass ihr den Beitrag splittet (das hätte ich mir zwar gewünscht, aber das dürft ihr selbstverständlich auch anders handhaben und dabei auch frühere Diskussionen die ich nicht kenne mit einbeziehen). Mir ging es darum, dass ich denke, dass man jemandem, der einen Beitrag meldet, Rückmeldung geben sollte, in irgendeiner Form.

Da ich derjenige war, der die Meldung bearbeitet hatte, prinzipiell dem offtopic zustimmend, aber keinen Handlungsbedarf sah, entschuldige ich mich für die fehlende Rückmeldung.
Ich ging bisher davon aus, dass Discourse auch automatisch eine Rückmeldung gibt, zwar ohne Angabe von Gründen aber zumindest in der Form: “Deiner Meldung wurde zugestimmt, es werden jedoch keine Änderungen am gemeldeten Beitrag vorgenommen”. So oder so ähnlich lautet eine der Auswahlmöglichkeiten im Moderatoren-Tool.

Wenn eine Entscheidung bzw. Nicht-Handeln unklar ist, gern nett nachfragen.

1 Like

Ja, das kann ich gerne machen. Ich wusste nicht, wohin ich mich wenden muss, wenn ich alle Mods erreichen will…

Alle notwendigen Infos findest Du hier:


in den Foren-Regeln.

1 Like