Moderationsteam-Gesundheits-Check 2025

Die Auswahlkriterien für Moderator:innen (in Englisch) fordern uns auf, in der Community jährlich zu überprüfen wie das Moderationsteam hier (@mods-switzerland) so tut und waltet.

Yearly

Once a year, communities will be encouraged to check on their current moderators’ status, open for public comments for 7 days. New mods needed, or rotation on the ones no longer fulfilling requirements can be communicated as a new topic here.

Das heisst, dass die Community-Mitglieder mindestens einmal jährlich aufgefordert werden, mit und über das Kategorie-Moderattions-Team @mods-switzerland zu diskutieren, um mitzuteilen, wie diese im zurückliegenden Jahr ihren Job gemacht haben, ob sie diesen weiter machen sollen oder ob Änderungen vorgeschlagen werden (siehe Moderatoren - jährlicher "Gesundheitscheck" und Jährliche Gesundheitschecks für Moderatoren für die deutsche und österreichische Abteilung hier im Forum).

Somit lade ich hier ein, das zu diskutieren, die Diskussion soll 7 Tage dauern, damit’s weniger zu rechnen gibt für mich sagen wir mal bis genau Ende März 2025. :slightly_smiling_face:

Also, diskutiert mit, sprecht Dinge an und teilt mit, wie wir drei das so machen.
Wenn nicht direkt in diesem Diskussonsstrang, dann gerne auch per direkte Nachricht an @mods-switzerland oder an einzelne Personen.

1 Like

(DeepL-Traduction)

es critères de sélection des modérateurs (en anglais) nous demandent de vérifier chaque année au sein de la communauté comment l’équipe de modération (@mods-switzerland) se comporte.

Cela signifie qu’au moins une fois par an, les membres de la communauté sont invités à discuter avec et par l’intermédiaire de l’équipe de modération de la catégorie @mods-switzerland, afin de dire comment ils ont fait leur travail au cours de l’année écoulée, s’ils doivent continuer à le faire ou si des changements sont proposés (voir Modérateurs - “Bilan de santé” annuel et Bilans de santé annuels pour les modérateurs pour les sections allemande et autrichienne ici sur le forum).

Je vous invite donc à en discuter ici, la discussion doit durer 7 jours, pour qu’il y ait moins de calculs à faire pour moi, disons jusqu’à fin mars 2025 exactement. :slightly_smiling_face:

Alors, participez à la discussion, parlez des choses et dites-nous comment nous faisons tous les trois.

Si vous ne le faites pas directement dans ce fil de discussion, vous pouvez aussi envoyer un message direct à @mods-switzerland ou à des personnes individuelles.

(Traduzione di DeepL)

I criteri di selezione dei moderatori ci spingono a controllare annualmente la comunità per verificare l’operato del team di moderazione (@mods-switzerland).

Questo significa che almeno una volta all’anno i membri della comunità sono invitati a discutere con e sul team di moderazione della categoria @mods-switzerland per far loro sapere come hanno svolto il loro lavoro nell’ultimo anno, se devono continuare a farlo o se sono suggerite delle modifiche (vedi Moderatori - “controllo annuale dello stato di salute” e Controllo annuale dello stato di salute dei moderatori per le sezioni tedesca e austriaca qui nel forum).

Vi invito quindi a discuterne qui, la discussione dovrebbe durare 7 giorni, in modo che ci sia meno da calcolare per me, diciamo esattamente fino alla fine di marzo 2025 :slightly_smiling_face:

Quindi, partecipate alla discussione, parlate di cose e condividete il modo in cui noi tre lo facciamo.

Se non direttamente in questo thread di discussione, anche tramite messaggio diretto a @mods-switzerland o ai singoli.

Um die Diskussion zu starten, erwähne ich das einzige, was ich grad moderationsmässig im Kopf habe.
Nämlich die etwas erhitzte Diskussion in name=St. Gallen oder name=Sankt Gallen?, wo ich mehrere Teilnehmende gebeten habe, etwas Dringlichkeit aus der Wortwahl zu nehmen.

Ansonsten hab’ ich persönlich das Gefühl, dass in ‘unserer’ Kategorie eher wenig zu tun ist.

Ansonsten hab’ ich persönlich das Gefühl, dass in ‘unserer’ Kategorie eher wenig zu tun ist.

Kann ich nur bestätigen. Wobei du die meiste Arbeit gemacht hast (und zwar sehr gut).

Ich habe irgendwie mit mehr Aktivitäten gerechnet, aber das kannn ja noch kommen.

Dabei sollte ich mich auch selber an der Nase nehmen, denn der OSM-Stammtisch Zürich wurde hier bisher nur in der Mailingliste angekündigt. Das sollten Packi und ich besser machen.

Zudem scheint es mir einen Versuch Wert, die Leute von der Mailingliste hierhin zu “locken”.

1 Like

Cher @habi merci pour ton travail. Je n’ai pas eu le plaisir d’interagir avec les autres modérateurs mais toutes tes activités que j’ai pu observer étaient à la fois utiles et bienveillantes.

Nous ne sommes pas une très grande communauté mais il y a tout de même un certain potentiel de malentendus, toujours gérés avec diplomatie et rapidité de mon point de vue.

1 Like

Ich kann einfach nur Danke sagen, dass ihr dieses Amt ausführt und somit endlich das Forum als Schweizer Community zugänglich ist.
Weiter so.

1 Like

Danke für die paar Antworten.
Es sieht so aus, als ist das Gefühl von uns überlappend mit dem Gefühl der kleinen Community.
Wir machen bis auf weiteres weiter so :slight_smile: