Wie kann man Lager- und Abstellflächen für Autos von Parkplätzen unterscheiden? Ich meine z.B. Flächen bei Autohändlern. Sind das trotzdem Parkplätze, weil auf diesen Flächen Autos stehen oder sind es eher Lagerflächen, weil die Fahrzeuge dort nicht “parken”.
Lagerflächen. Dort lagern Autos als Ware.
Und wie taggt man diese Flächen?
Ich denke landuse=industrial
+ industrial=warehouse.
Für Lagerflächen gibt es afaik noch nichts. Hier z.B. eine Lagerfläche
https://osm.org/go/0HoDb7ylc für Container (siehe Luftbild oder Straßenfotos).
Der englische Artikel klingt noch mehr als der deutsche so, als ob industrial=warehouse
wirklich für solche offenen Lagerflächen gedacht ist. Auch wenn wareHOUSE so klingt als würde es zwingend ein Gebäude sein. Andererseits gibt es industrial=storage welches wiederum industrial=warehouse
als “potential tagging mistake” angibt.
Alternative, damit man sich nicht an warehouse stört:
Consider using rather
landuse=industrial
withindustrial=depot
providing the same information in a structured way.
Scheinbar gibt’s diverse Möglichkeiten, das zu erfassen
bei einem Autohaus würde ich aber nicht von industrial ausgehen.
bei warehouse würde ich auch immer von einem Lagergebäude ausgehen.
Du kannst auch landuse=commercial
+ commercial=depot
machen, wie auf depot=*
beschrieben.
jepp, also je nach Anwendungsfall
Das Bild oben sieht nach nem typischen Gelände eines Autoherstellers oder einer Hafenfläche vor Verschiffung aus.
Erster Fall:
landuse=industrial
industrial=depot
depot=motorcar
Zweiter Fall:
landuse=harbour
harbour=depot
depot=motorcar
Fall Autohaus:
landuse=commercial
commercial=depot
depot=motorcar
bzw. statt commercial evtl. auch retail - wie es beliebt
Ist die Fläche von ALD an der A7 bei Dorfmark:
https://shop.aldcarmarket.com/de-de/agencies/dorfmark
Auf das Thema aufmerksam wurde ich wieder durch diesen Hinweis:
In diesem Fall im besonderen kann man noch zusätzlich das amenity=parking
durch not:amenity=parking
ersetzen, damit die Fläche auch wirklich nicht mehr als Parkplatz dargestellt wird. Wenn jemand den vermeintlich fehlenden Parkplatz neu erfassen will weiß er dadurch auch, dass die Fläche nicht einfach vergessen wurde. Aslo:
not:amenity=parking
landuse=commercial
commercial=depot
depot=motorcar
+die ganzen Sachen die jetzt schon dran sind
amenity=depot
wird derzeit für 20 Flächen verwendet: overpass turbo
Das Tagging mit amenity=depot
wirkt auf mich konsistenter, ähnlich zu amenity=parking
. Das zeigt sich auch daran, dass =depot
mit so ziemlich jedem landuse=
combiniert wird/werden kann.
Edit: Off-topic: Es gibt etwa 300 mal landuse=parking
: overpass turbo
Bei der note sind es einfach Kundenparkplätze mit access=customers. Das ist was anderes.
Nein. Eben nicht.
hast Du die falsche note verlinkt?
Dies ist kein öffentlicher Parkplatz. Hier werden Kundenfahrzeuge, die zur Reparatur sind, abgestellt!
Oder wie ist das gemeint?
Bei einem amenity storage würde ich eher erwarten als privat Person eine Fläche mieten zu können um etwas unterzustellen, lagern.
Es gibt dazu auch amenity=boat_storage analog dazu ein amenity=caravan_storage (nicht dokumentiert)
Es geht um amenity=depot
, aber in beiden Fällen kann man access=private
ergänzen, wenn es keine öffentliche Abstellfläche ist.