Wenn du einen Weg im Editor zeichnest, dann fängst du irgendwo an. Das ist der Startpunkt. Der Punkt wo du aufhörst den Weg zu zeichnen ist der Endpunkt. In josm wird die Richtung bspw. durch Pfeile angezeigt, wenn ein richtungsabhängiges Tag an dem weg vorhanden ist oder wenn ein beliebiger Weg ausgewählt wurde. Die Richtung kann man auch ändern.
In den Datenbank ist die Richtung in der Anordnung der Knoten gespeichert.