Mach dir nicht soviel Probleme.
Reiter bevorzugen breitere Wege. Bei einem ‘echten’, schmalen Pfad müssten sie absteigen und das Pferd führen. Ein Pferd wiederum geht nicht gerne auf Wegen, die es nur schlecht einsehen kann. Pfade haben eine typische Breite von 0.5 bis 1 Meter. Die Schulterbreite eines Menschen dürfte so bei 60-70 cm liegen. Die Mindestbreite für die meisten Pferde dürfte darüber liegen. Mit Reiter sind es eher 1+ Meter.
Übrigens belastet ein Pferd im Schritt einen Weg nur sehr gering. Erst bei Trab oder Galopp wird der Untergrund durchgearbeitet. Auf einem ‘echten’ schmalen Pfad wird wohl eher im Schritt geritten oder das Pferd geführt.
Zu beachten ist natürlich auch, ob die Wege am Anfang/Ende des Pfades überhaupt für Pferde zugelassen sind. Wenn der Pfad eh nicht per Pferd erreicht werden kann, spielt es auch keine Rolle, ob auf dem Weg Pferde nicht ausgeschlossen werden.
Und als letztes sind die entsprechenden Landes-Gesetze für Pferde und Reiter zu beachten. im Waldgesetz von BaWü z.B sind Radfahrer nur auf Wegen mit mindestens 2 Meter Breite zugelassen. Entsprechende Regeln gibt es sicher auch für Pferde.
Edbert (EvanE)