Damals ist mir aufgefallen, dass eine Bäckerei um die Ecke, deren Name schon vor rund fünf Monaten geändert wurde (nicht von mir), auf openstreetmap.de noch mit dem alten Namen angezeigt wird.
Jemand hat gerufen? webmaster@openstreetmap.de bin offenbar irgendwie ich Ich hab Sven gefragt, der den osm.de-Tileserver administriert, und der sagte, dass der Server viel Last hat und die Tile-Expiry nicht immer funktioniert. Man kann mit /status den letzten Renderzeitpunkt eines Tiles abrufen und mit /dirty ein Neurendern anfordern, so wie bei der OSM-Webseite, bevor die auf CDN umgestellt haben, also wenn es mal besonders pressiert, kann man auf die Weise nachhelfen. Aber bitte nicht per Skript das halbe Land, sonst ist damit schnell Schluss
Und wer Interesse hat, die Situation dauerhaft zu verbessern: wir suchen Unterstützung für die Administration der deutschen Tileserver. Voraussetzung ist etwas Erfahrung mit Linux-Systemadministration, Kenntnisse in Ansible (oder die Bereitschaft, sich da einzuarbeiten) und einigermassen regelmässig etwas freie Zeit. Wenn man schon mal mit einem Mapnik/mod_tile-Stack gearbeitet hat, ist die Lernkurve kleiner.
Falls jemand Interesse hat, am besten Mail an server-admins (at) lists.openstreetmap.de.
Pardon, aber ich wohl Tomaten auf den Augen, weil ich dieses Impressum bis heute nirgendwo nicht gefunden habe. Also ich meine hier, - von dieser Seite?
Zur Info: so wie es für mich aussieht, läuft zur Zeit eine Aktualisierung der Karte. Kacheln im Niemandsland in der näheren Umgebung haben einen Aktualisierungsstempel vom 15.03.2023 - und frisch gemappte Features sind zu sehen.
Im Waldgebiet nahe der Mosel bekomme ich folgenden Status