Gepflasterte Feldwege mit Gras in der Mitte

Natürlich nicht, aber wenn gängige Router eine Strecke nicht so bewerten, wie man es erwarten würde, dann muss doch die Frage erlaubt sein, ob es a) nur daran liegt, wie die Router die Daten gewichten oder b) auch daran, dass die Daten die Realität schlecht abbilden. Und wenn Letzteres der Fall ist, dann können unstimmige Bewertungen in meinen Augen schon das Zünglein an der Waage sein, welches dazu führt, dass man sich, wenn sich kein eindeutiger smoothness Wert zuordnen lässt, schlussendlich für den besseren oder den schlechteren Wert entscheidet.

Und auch wenn es für die Erzeugung eines schlüssigen Gesamtbilds prinzipiell keinen Router braucht, finde ich es dennoch nicht unklug, sich beim Setzen der Werte von vorneherein Gedanken darüber zu machen, wie sie am Ende konsumiert werden.

Ein Router kann in meinen Augen beim Auffinden möglicher Indizien für Unstimmigkeiten in den Daten helfen.