Im Bezug auf das verschwenderische Layout gebe ich Dir recht, das sollte man besser hinkriegen, auch größere Bildschirme als 14" sinnvoll auszufüllen. Was man dagegen tun kann: 2 Browser nebeneinander öffnen und 2 Topics parallel zur selben Zeit lesen …
Zu der Darstellung auf mobilen Endgeräten kann ich nicht sagen, das tu ich mir nicht an. Daher erschließt sich mir vermutlich auch der Link zu Maren Gilzer nicht wirklich …
Aber zu einem “Fazit” gehört ja nicht nur negative Kritik, sondern auch positive … gibt’s dann da aus Deiner Sicht überhaupt nichts anzumerken?
Es gibt Leute, die dank der breiten Bildschirme heutzutage zwei Fenster nebeneinander offen haben und ihr Browserfenster meist nur mit halber bis zweidrittels Breite offen haben. Oder anders ausgedrückt: Das Layout ist auch für schmalere Fenster geeignet. Zudem will man keine 250 Zeichen langen Zeilen lesen.
Jede halbwegs aktuelle Software kann heute die Darstellungsbreite an die Fenstergröße fließend anpassen und ist damit für schmale und für breite Fenster geeignet.
Das war mir jetzt in dieser ultimativen Form noch nicht bekannt …
Inzwischen bin ich auf die Standard-Oberfläche zurückgewechselt. Du könntest dich aber als “Verstärker” in dieses Topic einbringen, wo das Verhalten in Form einer Defektmeldung beschrieben ist.
Dieses Navigationselement lässt sich bei mir durch Hochscrollen hervorzaubern. Es wird dann oben neben dem Seitenlogo und unter dem Thread-Titel angezeigt.
Sorry, falls es bereits erwähnt wurde, jedoch finde ich die Einteilung der Threads hier weiterhin, wie im Alten Forum auch, äusserst unoptimal.
Im Englischen ist alles hübsch gegliedert, Help, Tagging, OSMF, usw., alles schön und gut, dort ist dann aber der absolute Großteil der Threads auf Englisch.
Andere Sprachen finden sich nur in den Community-Bereichen für die einzelnen Länder. Auch wenn dort natürlich, wie angedacht, der länder-, kultur- und sprachspezifische Kram besprochen wird, verirrt sich dorthin auch der ein oder andere allgemeine Thread.
Ja, wir haben jetzt unsere Tags für Threads, jedoch sehe ich die nicht wirklich häufig in Benutzung. Außerdem sind es ja die Leute, die sich mit dem Forum hier nicht so wiiirklich auseinandergesetzt haben, die dann auch Allgemeines hier schreiben. Von denen würde ich dann nicht unbedingt erwarten, dass sie ihre Threads korrekt taggen.
Ebenfalls finde ich es fraglich, ob wir wirklich ein eigenes Unterforum für Österreich brauchen - Meiner Meinung nach ließe dies sich gut hier integrieren, da man sich ja schon Einiges teilt. Diese Diskussion hier, zum Beispiel, geht die Österreicher ja auch was an, jedoch haben diese, meines Wissens nach, bei sich kein Äquivalent hierzu.
Das ist eine Entscheidung, die so bei dem Wechsel gefällt wurde. Sie ist natürlich nicht in Stein gemeißelt, jedoch entfiel sie doch relativ klar auf eigenständige Kategorien.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
153
Wenn die Österreicher hier ein eigenes Sub-Forum angemeldet haben, dann ist das deren Entscheidung und bitteschön zu akzeptieren. Das ist ja nichts, was “von oben” so festgelegt wurde.
Ein Vorteil des neuen Forums ist die eingebaute Übersetzung, damit können dann auch Beiträge in anderen Sprachen in diesen Bereichen verfasst werden. Das bringt die Gemeinschaft etwas näher zusammen. Das finde ich gut.
Man kann sich auch ins eigene Bein schießen. Und reicht ja auch, wenn ein einzelner nationalistischer hier unbedingt ein Unterforum will. Dem entgegenkommen hätten wir aber trotzdem gekonnt, in dem wir hier, statt dem “Deutschland”-Subforum, ein DACH-Subforum machten… Aber naja, so wird’s halt dann wohl bleiben.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
156
Tu Dir keinen Zwang an, Deine deutschsprachigen Mapperkolleginnen und -kollegen aus den Nachbarländern anzuschreiben und dieses vorzuschlagen. Wenn dies auf breite Zustimmung stößt, kann dieses hier gern gemäß den bestehenden Regularien eingerichtet werden. Es gibt hier auch Subkategorien LATAM, OSM Africa (zusätzlich zu South Africa) und Oceania, wie auch das Gegenteil, eine Subkategorie Catalan neben Spain.
Es ist sicher auch möglich, eine eigene Kategorie Bayern einzurichten.
Eben sind mir zwei etwas ungeschickte Dinge an Discourse aufgefallen:
Wenn ich auf den letzten Beitrag eines Threads antworte und bevor ich die Antwort absende, ein anderer Nutzer antwortet, so wird meine Nachricht nicht dem Beitrag zugeordnet, auf den ich geantwortet habe.
Bei ausgeblendetem öffentlichen Profil verschwindet auch der Nachrichten-Knopf, so dass das Senden von Nachrichten an solche Nutzer nur sehr mühsam über die Forums-Einstellungen und unter manueller Angabe des Empfängernamens möglich ist.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
158
Dort wäre der richtige Platz, solche Probleme vorzubringen.
PS: Du kannst das dort auch auf Deutsch schreiben
PPS: Und nein, das ist nicht zwingend Aufgabe der Moderatoren, solche Fehlermeldungen den Nutzern abzunehmen oder zu verschieben, das wäre dann Übermoderation.
Definitiv auf den Beitrag. Ich habe nicht den blauen Antworten-Knopf ganz unten verwendet, sondern den grauen Antworten-Knopf rechts neben den drei Punkten (“mehr anzeigen”) des zu diesem Zeitpunkt letzten Beitrags.
Genau das.
Nun, das gehört für mich schlicht zu meinem Fazit dazu.
Da diese Discourse-Instanz aber wahrscheinlich weiterhin auf einem externen Discourse-Server von einem unveränderlichen Image läuft, scheint da auch keine einfache, direkte Änderung möglich. Deshalb gibt es dann wohl weiterhin die Antwort: “Da können wir nichts machen.”