Danke für das Thema. Ich schlage jedoch vor, das Thema “Änderungsbedarfe” nach hier auszulagern, für die Sammlung habe ich schon einmal eine Struktur begonnen (kann jederzeit angepasst / ergänzt werden).
Gibt es das echt erst seit einer Woche? Dann bin ich offenbar genau zum Start dazu gekommen.
Ich finde das Forum genial. Ich habe früher viel in Foren gemacht. Ich hatte 10.000 Posts in einem Supportforum. Ich finde, Discourse macht sehr viel richtig. Zum Start bekommt man ein wenig viele Achievements und Tipps. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es für echte Newbies gut ist, dass sie nach und nach Tipps bekommen und positives Verhalten bestätigt wird.
Ich überlege, ob ich selbst Discourse in irgendeinem Zusammenhang einsetzen könnte.
seit Monaten warten wir darauf, dass “Daumen hoch” (wird als Herz angezeigt) und Daumen runter, bei den Kommentar-Icons möglich sind. Vielleicht kann das beschleunigt werden?
Ich finde das nicht so schlimm. Es zeigt einem, dass der / diejenige noch neu im Forum ist und ggf. nicht so viel Erfahrung mit dem selbigen hat.
Auch eine Verdammung der zugegebenermaßen etwas albernen Abzeichen etc. finde ich etwas übertrieben. Immerhin bekommen wir hier eine Open Source Software, welche nicht hoffnungslos veraltet ist, und welche diverse Funktionen bietet, die die alte nicht hatte. Da kann man vielleicht auch über ein paar Kleinigkeiten hinwegsehen. Vieles lässt sich konfigurieren, anderes eben nicht. Das war bei der alten Software auch nicht anders.
Vermutlich hilft es, wenn man sich nochmal über die Zielgruppe dieses Forums im Klaren wird. Die Community hier würde ich als überschaubare “Szene” (nicht negativ gemeint) bezeichnen. Viele Teilnehmer davon sind überwiegend lesend aktiv. Da wirken die vielen Mails und “Orden” schon befremdlich. Das gleiche gibt für eine Oberfläche die, was den Überblick angeht, nicht optimal ist.
Es sollte langsam mal der Ordens-Lametta (Abzeichen/Badges) entpeinlicht werden.
Das lässt doch nach ein paar Posts deutlich ab. Und mich als Wieder-Einsteiger hat es ganz gut abgeholt. Ja, es ist ganz schon viel, aber neuen Usern sagt es doch, was gewollt ist und was nicht. Ich finde das gut.
Man kann sich recht viele Dinge in den Einstellungen so einrichten, wie man es möchte. Auch Benachrichtigungen kann man sehr genau dosieren.
In Bezug auf die Übersichtlichkeit: Discourse funktioniert etwas anders als FluxBB. Die Kategorien sind weniger streng voneinander getrennt. So ist es z.B. sehr sinnvoll, Beiträge mit entsprechenden thematischen Tags zu versehen. Das erleichtert später die Suche, denn in der Suchfunktion kann man entsprechend dieser Tags auch filtern. Wenn du nur die deutsche Subkategorie im Auge behalten möchtest, kannst du dir den entsprechenden Link als Lesezeichen setzen, oder auch spezielle Benachrichtigungen für die Kategorie aktivieren.
In absehbarer Zeit wird es ja auch noch eine Verbesserung des Layouts geben, denn es gibt mittlerweile eine neue Discourse Version mit seitlicher Navigation, welche auch noch wieder individuell einstellbar ist. Das Manjaro Linux Forum nutzt diese bereits, und das sieht dann so aus: https://forum.manjaro.org/
Ich glaube bemerkt zu haben, daß das nun geschehen ist. Die Zeit der verkappten Heiratsanträge scheint vorbei .
1 Like
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
17
das Einbinden von Bildern ist komfortabler
Umfragen sind möglich
mit dem -Button lassen sich auch internationale Beiträge einfacher lesen
Das deutsche Forum wahr schon immer sehr “gesprächig”, direkt vergleichen kann ich das nicht.
Wahrscheinlich nicht. Insgesamt habe ich aber viele bekannte Namen gesehen. Und gefühlt auch in kürzester Zeit einige neue, mehr als im alten in einem vergleichbaren Zeitraum.
Ein paar Dinge und Formulierungen sind immer noch gewöhnungsbedürftig, einige Anpassungen wurden aber schon umgesetzt.
Ich warte noch auf eine Antwort auf meine Anfrage:
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
19
Hallo PT-53,
Deine Anfrage überall irgendwo hin zu posten ist nicht hilfreich. Sie ist sowohl hier in diesem Topic wie auch im “Umstieg auf Discourse …”-Topic m.E. ziemlich offtopic.
Wenn Du Fragen an das Moderatorenteam hast, wende Dich bitte an @mods-germany.
Die sogenannte Team-Notiz (bezogen auf das Moderatoren-Team) steht immer jeweils über dem Beitrag, auf den es sich bezieht. Im Beitrag von Limbo52 drohte der Tonfall zu “kippen”, indem es persönlich wurde:
von Dir “angedachte Randgruppe”
Anstatt … ins Lächerliche zu ziehen, solltest Du froh sein, …
Das ist dann keine sachliche Diskussion mehr.
Es sieht so aus, dass der Hinweis auch entsprechend verstanden wurde, da es danach sachlich weiter ging.