Das Tag am Gebäude heißt, streng semantisch betrachtet: „Dieses Gebäude ist ein Defibrillator“. (Gut, manche architektonische Meisterleistung scheint dafür tatsächlich geeignet.)
Oder. Vielleicht in Eingangsnähe, damit man von außen kommend zumindest ein Hinweisschild findet.
Ob so etwas mehr nützt als schadet? Ich stelle mir gerade vor, ich habe einen Notfall und weiß jetzt, dass sich irgendwo in einem großen, mehrstöckigen Gebäude ein Defibrilator befindet. Erinnert mich an einen meiner wiederkehrenden Albträume, in dem ein Haus brennt und ich vergeblich versuche ein funktionierendes Telefon zu finden.
Beim Patienten bleiben für Herz-Lungen-Wiederbelebung, einem der Gaffer das Handy wegnehmen und ihm sagen, wenn er den Defi anbringt, der irnkwo im Haus sein muss, kriegt er’s wieder.
Wie ist denn der Konsens bzgl. addr:* an emergency=defibrillator? Habe ich in diesem changeset entdeckt. Die Frage zielt u.a. auf ref bei amenity=post_box ab.
Dann denke ich, sollte man ihn lieber ganz weglassen. In so einem kritischen Fall denke ich ist es besser keine Informationen bereit zu halten als gegebenenfalls irreführende. Wenn Infos für Notfallsituationen, dann zuverlässige!
Vielleicht könnte man ihn auch irgendwie in einem bestimmten System auskommentieren, so dass das Objekt nicht richtig in der Datenbank ist und man gezielt danach suchen kann um diese Objekte zu verbessern. Vielleicht so in der Art:
Hab mal grad eine Suchmaschine benutzt und auf folgendes gestoßen: http://www.duelmen.de/defis.html
Laut der Karte, welche witziger Weise auf OSM basiert, befindet sich der Defi im Bürgerbüro. Ob der Defi nun freizugänglich ist oder nicht kann ich nicht sehen.