Browser-Addon zum Tilgen von Unfug aus der Discourse-Oberfläche

Hallo @anon7623966 ,

wir haben als Moderatoren untereinander etwas abgestimmt, wie wir hierauf reagieren wollen.
Ersteinmal finde ich es schön, wenn du ein Addon geschrieben hast, dass unerwünschte Elemente für dich oder auch andere aus der direkten Ansicht entfernt. Dies kann jeder für sich entscheiden, ob er/sie es benötigt oder nicht.

Jetzt möchte ich aber auf weiteren Inhalt eingehen:
Ich finde es ziemlich herablassend, wie du über Menschen und Teile der Software und der Umgebung, die diese in ihrer Freizeit schaffen. Dies fängt schon mit deinem Titel und deinen gewählten Tags an, handelt aber auch über entsprechende textliche Teile. Mehrere Nutzer sind an uns Moderatoren herangetreten, die es als ziemlich überheblich empfinden, wenn du Textteile, wie “das Forum für erwachsene Menschen nutzbar” oder auch “Genderclown”, “Foren-Gouvernanten” oder “zum Ertragen all des Irrsinns zwingen”. Als Moderatoren teilen wir diese Einstellungen und sehen dies nicht als diesem Rahmen hier angemessen an. Stilistisches Empfinden und Design sind immer subjektiv. Man sollte jedoch als erwachsene Person, dies nicht so in Misskredit ziehen. Vor allem in der Entwicklung von Discourse stecken nun mehr als 10 Jahre; gerade die Softwareentwickler legen großen Wert auf Barrierefreiheit, moderne Applikationen und Usability.

Diese Reaktion kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Du hast eine Frage gestellt und der User hat entsprechend seiner Meinung geantwortet. Ich finde gerade, da du dich viel auf deine Meinungsfreiheit berufst, solltest du auch die Meinungsfreiheit anderer wahren.
Und ja, dazu zählt auch, dass man deine Wortwahl kritisiert. Gerade diese war auch ausschlaggebend, dass ich sehr mit deinem Ursprungsbeitrag gehadert habe. Man hätte mit etwas Kreativität und Lebendigkeit deine Posts sicher ohne Angriffe auf andere aufbauen können und hätte so einen Mehrwert erziehlt.

Ich würde dich dringend bitten, solche politischen Diskussionen hier sein zu lassen. Die OpenStreetMap-Community habe ich bisher als sehr hilfsbereit, tolerant und weltoffen empfunden. Ich habe sehr viele kritische Denker kennen gelernt. Mit solchen Vereinfachungen und Verallgemeinerungen macht man sich vielleicht das Weltbild einfach, jedoch verprellt man hier wieder die Menschen mit einer nicht diskussionsfreudigen Einstellung.

Ich kann dir somit nur ans Herz legen - und ja, ich laufe Gefahr damit, dass du entsprechend nun “Zensur” rufst, dies werde ich entsprechend aber auch aushalten können - deine Texte nochmals kritisch durchzulesen und dann vielleicht um diese Kommunikation in eine dieser Plattform angemesseneren Form abzuändern. Gerne gehe ich auf einer sachlicher Basis nochmals privat auf einzelne Texte ein, wenn du meine Meinung dazu hören möchtest. Als Leitspruch könnte man hier für konstruktive Diskussionen ansehen: “Wie es in den Wald hineinschreit, so schallt es auch wieder raus” - oder weniger plakativ: Warum nicht auch den anderen den entsprechenden Respekt entgegenbringen, den man für sich selber gerne wünscht?

Ich möchte aber hier klar sagen, dass ich entsprechende Wortwahl und die Abwertung anderer in diesem Projekt verurteile. Und ja, wir als Moderatoren werden auch in Zukunft ggf. wieder Maßnahmen ergreifen. Bezüglich dieser Thematik sehe ich hier alles gesagt und deswegen habe ich das Thema auch geschlossen. Es hat keinen Mehrwert für OSM an sich und beschäftigt sich auch nicht mit einer “deutschen” Thematik, wofür diese Kategorie angedacht ist. Ich möchte es aber aus zwei Gründen stehen lassen:

  1. Ich möchte diese Reaktion hier nicht hinten runter fallen lassen.
  2. Deine Meinungsäußerung empfinde ich als legitim, auch wenn deine Wortwahl harsch und - in meinem Empfinden - mehr als grenzwertig und teilweise verletzend ist.

Sollte irgendjemand noch Diskussionsbedarf haben, so stehe ich, aber auch die anderen aus @mods-germany, für Rückfragen bereit.

Ich wünsche noch einen schönen Abend,
@SafetyIng

15 Likes