Balkone als separate building=yes

Hallo,
in letzter Zeit häufen sich im Raum Frankfurt/Main Hinweismarker der App StreetComplete, die den Nutzer fragen, was genau für ein Gebäude das sei. Gemeint sind immer ways mit building=yes (und nichts anderem), die offensichtlich als Gebäudeteile anzusehen und gemappt sind. Also Vorsprünge, Balkone etc.

Mir ist aufgefallen, dass sehr viele von einigen wenigen, aber umfangreichen Changesets eines Users stammen. Hier eines davon:

Hier wurden sogar buildings gemappt, die ein eindeutig auf dem Gehweg geparktes Auto sind und eben viele Gebäude-Anhängsel, einfach als building=yes.

Hier ein solcher fraglicher Gebäudeteil:

Meine Frage:
Wie geht man mit solch umfangreichen Fehlkartierungen um ? Mühsam danach suchen und korrigieren ? Ganze Changesets revertieren (wie macht man so etwas ?). Im Changeset habe ich zumindest mal einen Hinweis an den Ersteller gerichtet und bin gespannt, ob sie/er reagiert.

Viele Grüße

Meine private Meinung

StreetComplete sollte verboten werden, war schon immer meine Meinung und die “User”, die diese App für Debilanten anwenden für eine Weile sperren …

Aber leider wirst Du und die anderen Mapper hier weiter damit leben müssen … :angry:

Ich stehe mit dieser APP wohl genauso auf Kriegsfuß, wie Du. Aber hier geht’s gar nicht um die APP selbst. Denn der User, der die “buildings” eingetragen hat und der, der auf die Frage der APP geantwortet hat, sind unterschiedliche Personen. In diesem Fall hat die APP sogar tatsächlich mal etwas positives zutage gebracht. Man mag es kaum glauben.

Genauso wie von dir gemacht (im Changeset ansprechen) hätte ich das auch gemacht. Eventuell noch mit Hinweisen oder Links zu Seiten wie man Balkone richtigerweise eintragen würde.

Löschen / revertieren nur, wenn fast alles ganz falsch ist. Wenn die Geometrie weitgehend ok ist und nur die tags angelasst werden müssen wäre das Löschen überschießend und abschreckend.

Steetcomplete hat übrigens nichts schlechtes beigetragen (die Edits waren mit JOSM) sondern Nutzer:innen der App haben die Fehler damit erkannt und gemeldet.

1 Like

Da hast Du recht. Allerdings handelt es sich um sehr viele solcher Eintragungen, sodass auch mit weiterhin sehr vielen Hinweis-Markern dieser Art zu rechnen sein wird. Unnötiger Arbeitsaufwand für diejenigen, die sich die Mühe machen, die Frage nach der Art des Gebäudes zu antworten und nochmal Mühe, sich das anzuschauen und zu bearbeiten. Denn DAS macht (kann) der geneigte streetcomplete-user ja eher nicht.

1 Like

Wenn ich sehe, dass StreetComplete mir “komische” Fragen stellt, dann gucke ich mir das ganze schon in JOSM oder ID an und korrigiere das nach Möglichkeit.

2 Likes

Das kommt davon, wenn man nur Reizwörter liest und meint, sofort losplautzen zu müssen, anstatt den Beitrag vollständig zu lesen und zu verstehen.

9 Likes

@joe2812 fällt schon seit vielen Jahren (quer durch Deutschland) mit mangelhaften Gebäude-Bearbeitungen auf:

Bisher gab es hier nur eine Antwort (im Juni 2018):
OpenStreetMap (OSM) Changeset Discussions
Wäre natürlich gut, wenn du eine Antwort bekommen würdest.

Ich habe mir bisher immer die Mühe gemacht, jede Änderung einzeln zu überprüfen und zu korrigieren, ein Revert wäre in diesen Fällen aber eigentlich angebracht gewesen.

Beispielsweise mit dem JOSM Reverter-Plugin:
DE:JOSM/Plugins/Reverter - OpenStreetMap Wiki
Ob ein Revert oder eine manuelle Korrektur sinnvoller ist, hängt vom konkreten Änderungssatz ab.

1 Like

Ach herje! Mir kam doch irgendwie der Username bekannt vor.

Wieder einma stumpf abgemalt (Hessen Alkis?) ohne dabei nachzudenken.

Danke für die Infos. Auch wenn selbst ein Revert von Changesets mit viel Zeitaufwand verbunden sein wird, weil man selbst dann wohl nochmal vieles überblicken muss…denke ich trotzdem darüber nach. Ich meine es ist eine Sache, ob man Dinge nicht besser weiß und sich belehren lässt oder wie hier einfach beratungsresistent weiter macht…

Bisher hat er sich erwartungsgemäß nicht zur Diskussion im Changeset geäußert. Ich habe ihm jetzt nochmal eine PN hier auf OSM geschickt, auf die ich zwar auch keine Reaktion erwarte aber zumindest habe ich ihn darüber informiert, was er falsch macht und wie er es hätte machen sollen und dass ich sukzessive seine Bearbeitungen löschen/rückgängig machen werde.