Gerade sehe ich, dass das hier schon Thema ist. Ich hatte den Änderungssatz CS164640651 kommentiert und der Mapper hat auch schon geantwortet. Ich habe hierher eingeladen.
Vorab: Mir war nicht bewusst, dass solche massenhaften händischen Änderungen als automatisierte Edits gelten, die vorher diskutiert werden müssen.
Meine Intention war nicht, gegen bestehende Regeln zu verstoßen, bitte entschuldigt mein Verhalten.
Massenhaft habe ich überwiegend den Tag operator geändert und dazu die Filter von JOSM genutzt.
Dabei habe ich insbesondere darauf geachtet, dass keine Knoten und Wege ohne Tag operator=DB Netz AG oder S&S geändert werden. Ausnahme hierzu waren gestern Teile der Strecke 3010, die gar keinen entsprechenden Tag hatte.
Überwiegend bearbeite ich eigentlich die zulässigen Geschwindigkeiten auf den Bahnstrecken, die anderen Änderungen habe ich “nur nebenbei mitgemacht”.
in diesem Fall findet die Diskussion jetzt nachträglich statt, und je nachdem was rauskommt kannst du weitermachen oder evtl. auch wieder was zurücksetzen. Ich würde es erstmal so lassen für die nächsten Tage und abwarten was die Diskussion ergibt.
Grundsätzlich kann man alles mappen ohne jemanden zu fragen wenn es darum geht, eigene Beobachtungen lokal einzutragen, aber wenn man systematischer vorgeht und hinsichtlich gewisser Eigenschaften die Karte “umkrempelt” (man bestehende Kartierung systematisch ändert, in der Regel dann ohne persönliche Kenntnis der einzelnen Situation), dann sollte es vorher angekündigt werden, und ggf. auf Kritik eingegangen (sofern nicht alle gleich einverstanden sind). Das würde ich ggf. auch für Einzelfälle machen (den Mapper der es eingetragen hat anschreiben), wenn es unterschiedliche Ansätze gibt bzw. eine Kartierungsart nicht klar die einzig etablierte ist, aber da kommen dann noch andere Parameter mit ins Spiel (wie erfahren ist der andere Mapper, einen Neuling würde man nicht gleich mit Grundsatzdiskussionen überfordern wollen, ist er überhaupt noch aktiv, etc.)
1 Like
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
6
Nun, ein Teil der Diskussion hatte ja bereits stattgefunden.
Ist es ggf. sinnvoll, beide Themen zu verschmelzen?
Die alte Diskussion führte in meinen Augen nicht zu einem Konsens, ob nun DB InfraGO oder DB InfraGO AG besser ist.
Daher habe ich selbst nur in kleinem Rahmen, da wo ich an der Bahninfrastruktur editiert habe, den operator angepasst. Da war ich vor Ort und somit ist verifiziert, dass die Infrastruktur noch so existiert.