Autobahnen in der Schweiz [solved]

das Thema klingt eigentlich, als ob’s ins Unterforum “users:Switzerland” gehören würde. Aber ich setze es trotzdem mal hierher (ich bin durch einen Blog-Eintrag aus Österreich auf dieses Problem gestossen):

Um unsere Autobahnen benutzen zu dürfen, muss man ja eine Vignette haben. Diese kostet CHF 40 (ca. 25 Euro) pro Jahr. Für uns Schweizer ist das ganz logisch und eigentlich jeder Autobesitzer kauft anfangs Jahr die Vignette. Aber den Touristen aus dem Ausland ist das vielleicht nicht bewusst.
Deshalb meine Frage: Sollte man unsere Autobahnen in der Schweiz mit toll=yes taggen?
Einerseits würde ich sagen: ja. Andererseits nein…
Diverse Routenplaner schliessen Strassen, für die man zahlen muss, ja aus. Aber wenn man in der Schweiz wohnt und eh eine Vignette hat, darf es solche Strassen nicht ausschliessen.

Wie sollte man das am besten handhaben?

Also bei den meisten Navis ist es nur eine Option ob man sagt “mautstraßen vermeiden” und zweitens könnte bzw. sollte die Navisoftware die Möglichkeit haben Mautstraßen innerhalb des eigenen Landes zu ignorieren.

toll=yes heißt, daß man eine Mout bezahlen muss.

Wenn Du diese Mout bezahlst hast und das dem Navi “erzählst”, routet es Dich auch dort entlang.
Wenn Du diese Mout bezahlst hast und das dem Navi NICHT “erzählst”, routet es Dich dort nicht entlang.

wie ich dachte: es sollte also schon getaggt werden…
ufff… sehr viel arbeit.
oder kann ein OSM-admin das vielleicht mit einem script machen, dass alle Strassen (highway=motorway) hier in der Schweiz, den tag “toll=yes” bekommen?
Es gibt hier in der Schweiz keine Ausnahme. Für absolut jeden Meter einer Autobahn, hier in der Schweiz, benötigt man die Vignette.
Wäre genial, wenn man das automatisch machen könnte, statt, dass man jede Autobahn/Autobahnabschnitt akribisch anpeilen muss um diesen tag zu setzen…

Es gibt Ausnahmen. Dann steht auf den Grünen Schildern “Vignettenfrei bis …” wobei das doch eher sehr selten ist.

hier in der Schweiz? wo denn das? So ein Schild habe ich noch nie gesehen. (oje… wusste gar nicht, dass es das gibt…)

aber egal, auch wenn’s das gibt, ich denke, es würde doch viel mehr Sinn machen, alle Autobahnen mal mit einem Script auf toll=yes zu setzen und danach gegebenenfalls die wenigen Ausnahmen zu korrigieren. Alle Autobahnen/Autobahnabschnitte manuell auf toll=yes abzuändern, das gäbe viel mehr zu tun.

Ich denke das sollte das Navi (Programm) anhand der Landesgrenze selber wissen. Mit dem gleichen Argument muesste man in D dann auch alle Autobahnen mit maxspeed=unlimited (wo nicht bereits anders geregelt) taggen. Was ist, wenn die Autobahngebuehr (wiedererwartend) wieder abgeschafft wird? Alles wieder zurueck-taggen?

PS: Das VW-Navi (Stand Aug 09) weiss uebrigens nicht, dass in A und CH Autobahnen Mautstrassen sind :frowning:

Da muss ich Dennis recht geben. Hier in der Schweiz gibt es das, häufig ist dass nicht. Aber oft ist es als Umfahrung einer Kernzone oder einer Wohngegend, da macht es Sinn dass alle die Strasse benutzen auch solche ohne Vignette.

Wenn ich mich nicht täusche ist der Tunnel der H18 so ein Fall:

http://www.openstreetmap.org/?lat=47.4437&lon=7.5859&zoom=14&layers=B000FTF

Gruss zapfen

@efred: Hier an der Grenze ist das so, daß das Stück Autobahn zwischen Grenze und Kreisverkehr frei ist. Somit kann jeder über die Grenze und nur wer eine Vignette hat, fährt am Kreisverkehr weiter auf der Autobahn, wer keine hat fährt raus. (Ja, ein Kreisverkehr auf der Autobahn). Das sind aber nur weniger Meter Strecke, aber für ein Navi zu Routenplanung notwendig.

cool… das wusste ich echt nicht, dass es das hier in der schweiz gibt.
aber trotzdem die frage: wenn es möglich sein sollte, alle autobahnen per script zu taggen, sollte man das nicht in erwägung ziehen? wie gesagt, es gibt sicher viel weniger arbeit, die “falsch” getaggten autobahnen dann zu korrigieren, statt dass man jede autobahn/autobahnabschnitt manuell mit toll=yes taggen würde.

Das ist richtig. Ich kann leider so ein Script nicht schreiben. Evtl meldet sich “Garry” zu Wort? Seine Scripte werten glaube ich schon Landesgrenzen aus, das ist ja schonmal die halbe Arbeit ;). Oder Du schreibst ihn mal an.

o.k. danke für die info. ich schreibe gary68 mal an.

Alternativ kann man eventuell auch wirklich die Landesgesetze nehmen und alle Autobahnen für Mautpflichtig erachten. Für die wenigen Stücke ohne könnte man dann toll=no setzen.

Die Relation 27877 sollte alle Schweizer Autobahnen enthalten. Die kannst du separat herunterladen, editieren und hochladen. Ob das wirklich alle sind, musst du selbst rausfinden :wink:

gruß,
ajoessen

oh, so einfach kann’s sein… ich dachte, man müsse alle Autobahnen/Autobahnabschnitte taggen. Dass man es in den Relationen machen könnte, da bin ich gar nicht drauf gekommen.
habe soeben alle Autobahn-Relationen hier in der Schweiz schnell auf toll=yes gesetzt.
vielen dank für die Info.

Ob die Routingsoftware die Relationstags entsprechend auswertet, weiss ich allerdings jetzt nicht. Ich dachte eher daran, sämtliche Mitglieder der Relation mit rechtsklick auszuwählen, und kollektiv das tag hinzuzufügen.

gruß,
ajoessen

wie muss ich da am besten vorgehen? ich habe die relation in Josm heruntergeladen. Aber ich kann den Mitgliedern nicht kollektiv das tag hinzufügen.

in Josm:
im Relationsfenster rechte Maustaste → Elemente auswählen
im Eigenschaftenfenster Hinzufügen → name=… value=…

Gruß,
ajoessen

ah o.k. klar…
so, ich habe den tag toll=yes jetzt auf die Autobahnen selber gesetzt.
danke nochmals :slight_smile:

PS: falls schon Autobahnabschnitte mit toll=no getaggt waren, so entschuldige ich mich dafür, dass das jetzt geändert wurde. diese Autobahnabschnitte müssen natürlich wieder korrigiert werden.

Moin,

Man hätte sich natürlich auch vorher mal mit der Suche in JOSM beschäftigen können - und dann mit
“toll=no” sowie “aus der Auswahl entfernen” das vermieden …

Grummel - so schnell wie die Keule geschwungen wurde, kann man das Forum nunmal nicht immer online lesen …

Edit:
Man sollte überlegen, ob der Changeset nicht rückgängig gemacht werden kann.
Edit2:
Zur Strafe müsstest Du eigentlich alle Elemente und ihre History abklappern …

Georg