Im Wiki hab ich nun auch die numerischen Werte in eckigen Klammern ergänzt, so wie es bereits im Verkehrszeichen-Plugin umgesetzt ist.
Drei Punkte wären aus meiner Sicht noch offen:
-
Fahrverbot für Motorräder (AT:52.6b)
Das würde ich, wenn nichts dagegen spricht, auf ein einfachesmotorcycle=no
im Wiki ändern. -
Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge (bzw. inklusive Anhänger) über x Meter Gesamtlänge (AT:52.7a-3)
Das Plugin setzt dafür ein einfachesmaxlength=*
. Im Wiki ist es mitmaxlength:hgv=*
definiert. Wenn man dem Wortlaut des Gesetzestextes folgt, wäre mMn die Definition im Wiki die richtige. Spricht etwas dagegen das im Plugin zu ändern? -
Gefälle (AT:50.7) und Steigung (AT:50.7a)
Ist aus meiner Sicht, wie zuvor schon angesprochen, nur als Node sinnvoll, daher würde ich es im Wiki von “Als Linie” auf “Als Punkt” ändern und die eckigen Klammern für die Prozentwerte ergänzen. Ist beim Plugin wahrscheinlich so nicht umsetzbar…
Das Praxishandbuch Rechtssicherheit bei der Beschilderung im Wald gibt dazu einen recht guten Überblick (ab Seite 96). Die beiden Tafeln sind nur in einigen (nicht allen) Bundesländern in Verwendung. Man müsste da tatsächlich einen trafic_sign
-Wert erfinden.