Genauer geht es meiner Meinung nicht. Die Tiris DGM wird nach meinem Wissensstand aus einer 3-D Punktwolke aus LiDAR-Scannerdaten erzeugt, bei dem nur die Boden-Punkte herangezogen werden. Dadurch gibt es die schrägansicht-Verschiebungen nicht. (Laserscandaten | Land Tirol)
Im anderen Thread (Wohngebiete und Gehsteigkanten in Innsbruck und Rum) wurde als herausgearbeitet, dass landuses an der Grundstückgrenze beginnen und enden. Hier ist auf einer Seite der Straße landuse=residential und auf der anderen landuse=commercial (nicht area:highway=commercial gemapped.) Dies war bereits voher so gemapped. (Siehe Bild 1 von Hungerbug).
Durch hinzufügen der area:highway=footway und area:highway=residential grenzen diese and die Grundstücksgrenze, da dies vor Ort eben so ist.
Kommentar, des Hauptmappers in Berlin-Neuköln (Wohngebiete und Gehsteigkanten in Innsbruck und Rum - #14 by Supaplex030)
Daher auch mein Ansatz, dies über area:highway zu mappen und nicht über die landuses.
Beispiel ist oben bereits verlinkt.