Adressen in Brandenburg als Hintergrund-Ebene für JOSM

Ich fange mal an; was ich ändere, schreibe ich hier und ergänze es hier:

Fertig:

  • Lichterfelde erl.: weil es eine Note gibt: Note: 3868214 | OpenStreetMap
  • Bärwalde (incl. OTL-Grenze)
  • Borgisdorf; incl. 1 Hs-Nr.
  • Gräfendorf (alle Straßen) addr:suburb ab nun belassen
  • Herbersdorf
  • Hohenahlsdorf
  • Hohengörsdorf
  • Hohenseefeld
  • Höfgen: hier nur OTL-Grenze und Straßenname
  • Körbitz
  • Kossin
  • Meinsdorf: incl. 1 HS-Nr-Änderung und 2 Neuerfasungen
  • Reinsdorf (tlw. hatte @chris66 schon vorgearbeitet…)
  • Riesdorf
  • Rinow
  • Schlenzer; tlw. bereits erledigt, tlw. Revert-Dinge von @DD1GJ
  • OTL-Grenze Waltersdorf
  • Weißen
  • Welsickendorf
  • OTL-Grenze Werbig
  • Wiepersdorf
    Kommentar: Wenn ich die pdf-Liste sehe,würde adressmäßig immer addr:suburb wegfallen: es wandert immer in addr:street: entweder als Ortszusatz zum Straßennamen oder ersetzend… (Die Adressauswertung lässt es hingegen, was machen wir? ) → da hier auch die Ortsteilgrenzen im passabler Qualität existieren, wäre sogar addr:city obsolet…
    Kommentar 2: ich passe auch stets die vorhandene Ortsteilgrenze an…