Das klingt ja gerade so als sollte man Alle aufnehmen, die nicht gegen die Ziele eines Vereins sind.
Aufgabe eines Vorstandes ist doch, die Ziele des Vereins zu fördern. Und somit darf er meines Erachtens nur Mitglieder aufnehmen, die dies ebenfalls tun und nicht solche, die nur nicht gegen die Ziele sind. Nicht aufzunehmen sind Personen, die gegen die Ziele sind und auch Personen bei denen Zweifel bestehen, dass sie sich für die Ziele einsetzen, sollten draußen bleiben.
Ganz so einfach ist das nicht, die ganzen Diskussionen mit Mike über seine Unmengen von Importen (mit seinem persönlichen Konto notabene) und sein nicht direkt hilfreiches Verhalten als es drum ging die Sachen auseinander zu dividieren kann jeder in den legal-talk und talk Archiven nachlesen.
Ob überhaupt was ganz grundsätzlich hätte gelöscht werden müssen ist glaub ich ziemlich unklar, es haben auf jeden Fall mehrere Leute versucht die ganze Sache zu bereinigen, ohne grossen Erfolg.
Mein Kenntnisse des britischen Vereinsrechts geben leider nicht her, ob der Passus, dass jeder Kandidat vom Vorstand als Mitglied bestätigt werden muss, wirklich hergibt, dass der Vorstand Kandidaten ablehnen kann.
Aber gesetzt den Fall, das wäre so: Ich finde in der Satzung keine für die Mitgliedschaft notwendigen Bedingungen, ausser der Absicht der Förderung freier Geodaten. Mir ist aber nicht bekannt, dass jemand den Abgelehnten einen Verstoss dagegen unterstellt hat. Übersehe ich was?
Das sieht für mein Verständnis alles sehr unglücklich aus …
Die OSMF ist kein Verein, sondern eine “normale” Firma. Nicht das das eine Rolle spielt, es ist zum Beispiel auch bei der SOSM (ein Verein) so, dass alle Mitglieder explizit aufgenommen werden müssen. Der Sinn solcher Bestimmungungen ist gerade die “feindliche” Übernahme zu verhindern (es gab bei der OSMF ja bereits ein Fall wo man einen solchen Verdacht hatte und entsprechend Leute nicht aufgenommen hat).
Meistens sind solche Bestimmungen unabhängig von irgendwelchen expliziten Kriterien, da solche es zu einfach machen würden sie zu umgehen.
Da man bis jetzt auf diesen Punkt noch nicht eingegangen ist, hake ich hier nochmals nach. Wurde von allen zur Wahl stehenden Personen der Beitrag persönlich eingezahlt? Wenn jemand anderes eingezahlt hat, bin ich dafür, dass diese Personen auch von der Wahl ausgeschlossen werden. Es darf nämlich nicht sein, dass 2 Personen ausgeschlossen werden mit der (zusätzlichen) Begründung, dass der Beitrag von jemandem anderes eingezahlt wurde.
(Bei mir kommt es zwar des Öfteren vor, dass meine Freundin für mich Zahlungen über ihr Konto vornimmt oder dass ich Zahlungen für meine Freundin von meinem Konto vornehme - was ja kein Problem darstellt. Aber da das bei der OSMF anscheinend bei 2 Personen nicht akzeptiert wurde, muss das generell für alle Mitglieder gelten)
Edit: quote geändert. Den Beitrag hatte ich geschrieben und nicht marek… war ein Fehler durch das Quick quote.