26.08.2012 Maya Kalender

Die Maya Indianer haben es vorhergesehen… Edwin-ldbg schmeißt hin. Keine Mitgliedschaft bei der OSMF, da will ich dann auch nicht mehr Mitglied bei der OSM sein.

Gibt andere Hobbys die nützlich sind als OSM. Wäre lustig wenn ich einen Bot laufen lassen würde der alle meine Aktivitäten der letzten 5 Jahre als der OSM Karte tilgen würde :smiley:

Lebt wohl und wir sehen uns in Walhalla !

:D:D:lol: EDWIN-LDBG WINS :o:D:D

sehe ich das richtig, du wolltest osmf mitglied werden, so richtig mit bezahlen und so?
und die habe dich nicht aufgenommen?
mit welcher begründung?
die müssen aber angst vor dir haben…

das frage ich mich auch… Mit welcher Begründung wird edwin nicht aufgenommen?
Ich finde das vom OSMF echt schwach!
Und anscheinend braucht der OSMF auch kein Geld, wenn sie sogar zahlende Mitglieder abweisen. Also ist es wohl doch gut, dass ich diesem Verein noch nie was gespendet habe, da sie wohl eh nicht wissen würden, was sie mit dem Geld anfangen könnten. Da mache ich doch lieber wieder mal eine Spende an ein Tierheim.

don’t feed the troll :wink:

Eigentlich richtig, aber nachwinken darf man ihm…

Weil hier ein paar nach der Begründung fragen: Die steht im Thread “OSMF membership applications rejected” der OSMF-Mailing Liste, insbesondere in den Beiträgen von Henk Hoff.

Grüße, Max

naja, ganz so ist es nun auch nicht. Ich habe bezahlt und in seiner Mail an OSMF hat er die Übernahme von OSM angekündigt sowie die Konzentration nur noch auf DE. Das ganze treuhänderisch für Kaiser Wilhelm II und so weiter. Wen es interessiert, kann hier mehr dazu lesen
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/osmf-talk/2012-August/thread.html
Ab der Mitte etwa, Titel OSMF membership applications rejected
Und ich glaube nicht, dass das der echte Grund ist. Edwin ist ja nicht blöd und konnte sich ja sowas denken.

edit: Max war schneller

ahja,

so kennt man ihn,
ich sehe die osmf geschichte nicht so ernst…
aber ohne trolle ist langweilig!

grüße von lutz

Mit welcher Intension denn für edwin bezahlt, wenn man das mal fragen darf ?

Gruß Klaus

Genau so wie der Staat einem Harz4er Prozesskostenhilfe ermöglicht, ermöglichte Sonnenblaustein zwei verdiente hoch angesehene OSM Mitglieder die offizielle Kandidatur bei der OSMF. Eine ehrenwerte Geste. Sonnenblaustein ist ein echter Demokrat - “Den ich teile nicht unbedingt Deine Meinung, verteidige aber Dein Recht darauf” - Schrieb er neulich per PN.

Die OSMF benachteiligt finanzschwache Menschen. 15 Pfund sind für manch einem unbezahlbar. Die OSMF ist eine Illuminaten Lobby für reiche und greift mit ihren Tentakeln nach der harten Arbeit von uns benachteiligten Mappern. Wer die finanzhürde überschreitet kann dann trotzdem ausgeschlossen werden, wenn die vertretene Meinung nicht mit der Illuminaten Lobby konform ist. Willkommen in der OSM-Gesinnungs-Diktatur.

Nicht mit mir, nicht mit meiner Zeit und nicht mit meiner Arbeit und Geld. Leb wohl OSM!

Würde ich echt schade finden, wenn Du nicht mehr mitmachst. :frowning:

Immerhin hast Du es geschafft, dass der lang vermisste Oliver Kühn wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist. :smiley:

Vielleicht könntest Du überlegen, es wie ich zu machen. Ich habe meine Aktivitäten vorerst gegen 0 gefahren. Seitdem ich gesehen habe welche Schäden der “Redaction Boot” angerichtet hat sowieso.

Bei mir in der Gegend wurden Wege glöscht, die nachweislich Zustimmer kreiert haben. Unter Anderem sind Wege von mir dabei. Und irgendwelche isolierten Wege zu finden und sie wieder mit der OSM Welt zu verbinden, dazu habe ich im Moment auch keine Motivation.

Gruß

Volker

Vielleicht mal die Sache aus meiner Sicht. Ich habe den Beitrag von Edwin und Hackermike übernommen nachdem diese ihre Bewerbung im Wiki geschrieben hatten. Ich hatte mit keinem der beiden vorher diesbezüglich Kontakt. Henk Hoff schrieb mir, dass er einen formlosen Mitgliedsantrag von den beiden bräuchte. Das habe ich den beiden dann geschrieben, nicht mehr…oder doch, bei Hackermike habe ich noch geschrieben, dass ich seine Ansichten nicht teile.
Edwin schickte daraufhin die oben erwähnte Mail an Henk Hoff, Mike eine recht normalen Einzeiler. Ich finde, das jeder das Recht hat, seine Ansichten zu vertreten. Das schließt auch ein, sich zum Narren zu machen.
Nach der Ablehnung der beiden brach dann die Diskussion auf OSMF-Talk aus und ich habe mich dann gleich mal geoutet.
Ich finde die Entscheidung Hackermike abzulehnen, ausserst zweifelhaft. Ich glaube nicht, dass mich jemand zu den Lizenzablehnern zählen will. Aber eine Wahl ist nunmal eine Wahl. Im FOSM Forum schrieb jemand über Mikes Kandidatur “That’s interesting, your already well known. So i think their is a very good chance of getting elected for it.”
Ich glaube nicht, dass das stimmt und eine demokratische Ablehnung seiner Ansichten bei der Wahl hätte der OSMF gut getan…finde ich. Stattdessen wurde eine Entscheidung getroffen, die ich falsch finde.
Das mit Edwin…okay, war vielleicht auch etwas zuviel des Guten. Aber hätte ich das mit Edwin gelassen, wäre das Theater genauso groß…macht also keinen großen Unterschied.
Und Mikes verhalten ist meiner Meinung nach u.A. darin begründet, dass er seine (meiner Meinung nach falsche) Ansichten gegen eine aus seiner Sicht allmächtige Übermacht verteidigt…naja, auf der OSMF-Mailing List stehen ja noch ein paar mehr Gründe…also weiter im Text.

Simon Poole hat während dieser Diskussion meinen Rauswurf aus der OSMF angeregt. Da man lt. AoA keiner Member rauswerfen kann, habe ich Henk Hoff angeboten, freiwillig auszutreten. Er schrieb, dass er mich nicht loswerden will und forderte mich zur Kandidatur auf :wink:

Mir ist bewusst, dass mein Vorgehen Anlass zur Kritik gibt. Und @Frederik…Dein nachgeschobener Grund mag vielleicht auch ein klein wenig mitgespielt haben, war aber garantiert nicht entscheidend.

:frowning:

Erst letztes Jahr das Theater um die Nichtaufnahme der Skobbler-Leute, heuer das.
Dieser “Foundation” (im derzeitigen Zustand) würd’ ich nicht mal einen penny geben …

Nun ist OpenStreetMap so groß und im Hintergrund doch nur ein Kindergarten. Schade.

Dass einige/viele über die Relizensierung sauer sind, kann ich verstehen. Dass es die aber geben muss, war abzusehen, da am Anfang nicht gedacht wurde, dass OSM mal so groß und komplex werden würde. Das muss man dann auch akzeptieren, auf die ein oder andere Art (resignieren oder mit noch mehr Motivation weiter machen).

Dass es Trolle gibt, ist nichts neues, die gibt es überall.

Dass man denen jedoch Beachtung schenkt, sie sogar unterstützt (ob erst gemeint oder nicht), kann ich nicht verstehen.

Mir ist egal, was die beiden bisher alles geleistet haben. So, wie sie sich aufführen, haben sie keine Aufmerksamkeit und erst recht keine Führungsposition verdient. Wer sich absichtlich störend verhält, gegen OSM ist und mit der Absicht kandidiert, OSM zu schaden, der hat es verdient, abgelehnt zu werden.

edit: Im Moment fällt es mir übrigens schwer, eine Person bei der OSMF zu finden, der ich vertrauen kann. Mir scheint es, als ginge es nur noch um irgendwelche Kleinkriege, Beschimpfungen, Intrigen, blablabla. Warum können sich die (und wir) nicht einfach auf die Karte konzentrieren?

Mach einen neuen Thread auf und weise es nach.

“Möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen…”

Gruss
Walter

Ich hab auch geschrieben, dass ich kein Problem mit den Scherzkandidaturen habe und hatte und dass wenn schon der eigentliche Verursacher hätte ausgeschlossen werden sollen.

Wie wärs denn jetzt die Frage von tox-rox zu beantworten? Was war denn deine Absicht? Es ist ja klar, dass sich beide den Beitrag hätten leisten können.

Simon

Du machst es Dir aber einfach. Um die tatsächliche Frage nicht zu beantworten ob die Entscheidung des Boards richtig gewesen ist? Mike hatte wirklich vor, sich zur Wahl zu stellen und wie oben schon geschrieben, gehen die bei FOSM tatsächlich davon aus, er wäre gewählt worden. Auch Henk hat bei der Ablehnung nicht mit Scherzkandidat argumentiert (wie bei Edwin)

Das hatte ich versucht oben zu beantworten

Mir ist keine Gruppe bekannt, die erklärte Feinde aufnimmt. Und üblicherweise droht Mitgliedern, die einer Gruppe (direkt oder indirekt) schaden, der Rauswurf. Warum sollte dies bei OSM oder OSMF anders sein?

Die Frage, was ein “erklärter Feind” oder ist, ist halt nicht so klar zu beantworten. Ich sehe in Mike einen erklärten Feind der Politik des aktuellen Boards, aber nicht des Projekts insgesamt - und das würde dann für eine Ablehnung des Mitgliedschaftsantrags doch eher nicht ausreichen.

Es sollte außerdem bedacht werden, dass über die Wahl fürs Board ja immer noch die Wähler entschieden hätten. Und wenn die Einschätzung richtig war, dass Mike nicht zum Projekt passt, wäre er schlicht nicht gewählt worden. So viel Vertrauen in die Mitglieder sollte ein Vorstand schon haben.

Sehr unglückliche Entscheidung in meinen Augen. Insbesondere, dass Henk sich da so weit aus dem Fenster lehnt, obwohl er ja selbst zur Wiederwahl antritt und es hier um die Zulassung eines Gegenkandidaten geht. Da wäre wirklich Zurückhaltung angebracht.

vollste Zustimmung!