@J busissin: ich meinte nur die Karte. GraphHopper selbst liest aktuell nur das name tag: https://github.com/graphhopper/graphhopper/issues/259
Aber genau das meine ich: nur weil die meiste Software aktuell noch limitiert ist, sollten wir nicht für diese Karten- oder Routenplanersoftware die Datenbank falsch füttern, weil es der ‘korrekten’ Software dann das Leben schwer bzgl. unmöglich macht.
Ich meine aber, daß es aber datentechnisch keine saubere Lösung ist, vor allem bei Namen ist, alles in einen Wert zu schreiben. Das ist für mich Sache des Renderers. …
Man muß aber immer im Hinterkopf haben, daß OSM eine Geodatenbank ist.
Danke & Genau !