Hi,
dieser Kreuzungs-Node (https://www.openstreetmap.org/node/1119765923) ist Mitglied in 15 Abbiegebeschränkungen.
Kommt mir ein bisschen viel vor…
EDIT: OSM-Note ist erstellt.
Hi,
dieser Kreuzungs-Node (https://www.openstreetmap.org/node/1119765923) ist Mitglied in 15 Abbiegebeschränkungen.
Kommt mir ein bisschen viel vor…
EDIT: OSM-Note ist erstellt.
Und dabei wurden noch nicht mal alle getaggt. Ich würd sagen 5 weitere sind mindestens noch drin.
Aber ob man eine Abbiegebeschränkung braucht, damit man nicht von ner Landstraße, rein zufällig, auf nen Radweg abbiegt oder an der Kreuzung wendet?
Ich hab den dummen Verd8, mit maximal vier Only-Straight-On-Restrictions wäre das auch machbar gewesen.
Oder den shared node gleich ganz weglassen …
–ks
Nein, das natürlich nicht. Fußgänger z.B. müssen keine Abbiegebeschränkungen beachten.
Der shared Node zeigt an, dass sich die Fahrbahnen physikalisch in der Realität berühren.
Mir sind gestern beim Überfahren der Kreuzung übrigens überhaupt keine Schilder aufgefallen, und 15 erst Recht nicht.
Der cycleway mit 3 Abbiegebeschränkungen und einem irrsinnigen Tagging erscheint mir grundsätzlich fraglich.
Hallo,
eine Frage in diesem Zusammenhang:
Im Wki De:Relation:restriction steht beim zweiten Beispiel:
*An n ist das Linksabbiegen von A nach B verboten. Damit ist Rechts- und Geradeausfahren erlaubt. Die weiteren drei Beschränkungen an dieser Kreuzung müssen alle einzeln definiert werden. *
Welche weiteren drei Beschränkungen gibt es in diesem Beispiel ?
Grüße aus Oberschwaben
Peter
Merkwürdiger Wiki-Satz, in der Tat. Ich tippe mal auf geradeaus fahren, rechts abbiegen und Wenden. Dann sollte es besser heißen: “Wenn es weitere Beschränkungen an dieser Kreuzung gibt, muß jede davon einzeln definiert werden”? Aber vielleicht ist auch der Verkehr aus den anderen Richtungen gemeint?
lg
vademecum
Ich würde ja mal behaupten, daß der Radweg gerade über die Landesstraße weitergeführt wird, und erst nach der Kreuzung sich mit der Nebenstraße vereinigt… (wenn man dem Luftbild bei großen G glauben schenken darf). Jemand mit Lokalkenntnisse wird da sicher näheres dagen können…
Sven
Hi,
Kreuzschnabel hatte Recht, vier mal straight-on und fertig.
Man beachte, dass von Norden kommend eine Linksabbiegerspur vorbereitet ist.
Die Wegeführung des Radweges sieht man auch schön… erst gerade über die Hauptstraße weiter und dann Vereinigung mit der Nebenstraße…
Trotzdem eine selten komische Kreuzung… Ich möchte mal wissen, wie viele Verkehrsteilnehmer (Rabauken ) sich nicht an die Pfeile halten…
Sven
Und an der Stelle steht das Onlystraightonschild nicht stolz an einem eigenen Pfahl, sondern drückt sich verschämt an die Ampel
–ks