Wohnstrasse/Begegnungszone

Im Allgemeinen bin ich ja eher der Meinung, explizit ist besser als implizit, bei Wohnstraßen ist das aber meiner Meinung nach eher nicht notwendig. Begegnungszonen sind der Sonderfall, die näher spezifiziert werden müssen (so wie highway=service erst einmal der Normalfall für einen Zufahrtsweg ist und mit service=* dann noch davon abweichende Spezialfälle definiert werden können). Wenn man bei jeder normalen Wohnstraße noch ein “AT:§53.9c” hinzufügt verwirrt das eher und kaum jemand wird das sofort auswendig zuweisen können.
Bei der Geschwindigkeit ist, wie Kevin schon gesagt hat, das AT prefix unnötig, also wenn dann maxspeed=walk und ich kann hier auch noch eine dritte Tabelle anbieten, wo der default mit 5.4 km/h angegeben wird (" Walking pace by law. This is not clearly defined. In practice, nobody drives slower than 20 km/h. Military marching pace is taken as a reference in the table.")
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_tags_for_routing/Maxspeed#Default_speed_limits_by_country