Wieso openstreetmap und nicht openmap?

Ist ein Produkt gut merkt man sich auch einen namen der nicht so einleuchtet. Ist ein Name gut aber das Produkt schlecht merkt man ihn sich nicht.

In Italien und hier in Schweden ist osm einen Hoffnungsprojekt das gut werden kann - und noch kein verwendbares Produkt…

Ist die Frage, ob osm überhaupt ein verwendbares “Produkt” sein möchte oder nicht doch lieber ein “Projekt” bleiben möchte :wink:

Moin,

ich habe gar kein Problem damit zu erklären dass das Projekt mal als freie Karte für Straßen begonnen hat und mittlerweile auch OpenMap heissen könnte weil alles was “on the ground” ist auch gemappt wird. Der historische Name ist aber so gut etabliert dass man das nicht mehr ändern möchte.

Die OSM selbst ist kein Produkt sondern ein Projekt, und die Produkte sind aus dem Projekt abgeleitet. Wir müssen doch nicht immer alle für doof halten, der Unterschied wir in meinen Veranstaltungen durchaus verstanden.

LG,

-moenk

Ein Projekt definiert sich häufig durch ein bestimmtes Endergebnis. Das sehe ich bei OSM nicht so. OSM ist niemals fertig.

Ja, und genau diese Formulierung ist für Aussenstehende wesentlich einfacher zu begreifen als das übliche “OSM ist eine Datenbank und keine Karte”

Danke und Gruss
walter

Gehrke,

der Einwand ist völlig berechtigt, vor allem wenn die Projekt-Definition nach DIN 69901 nimmt:

Werde demnächst zu der Formulierung “OSM ist so eine Art Projekt” umschwenken. Wir haben hier in Berlin auch noch so ein Projekt, da soll ein Flughafen gebaut werden…

LG,

-moenk

Was wohl eher fertig ist? :laughing:

Ich würde das nicht so penibel nach DIN nehmen, wir sind nicht in der BWL. In der Praxis nennt man es auch mal Projekt, wenn es ergebnisoffen und nicht terminiert ist, und das versteht jeder.

+1; manchmal kann die beste Antwort so einfach sein!

Außerdem habe ich (obwohl ich selbst eher ein Fan von topografischen Karten bin) die Erfahrung gemacht, dass die meisten ‘normalen’ Leute im Alltag unter “Karten” v.a. Straßenkarten verstehen und sich v.a. für solche interessieren. Daher ist der Name “OpenStreetMap”, auch wenn wir ihn als ungenau etc. empfinden, für diese Zielgruppe durchaus attraktiv und daher gut als Hauptname geeignet …