Moin, zusammen ich bin bei unserer Örtlichen Feuerwehr und grade dabei ( versuche was leider nicht klappt) die Hydranten in unserem Ort zu erfassen Bzw. zu Korrigieren.
Unter OsmHydrant sind die ja eingetragen, wie kann ich die Ändern? Ich bekomme immer eine Fehlermeldung das ich mich bei OpenStreetMap anmelden soll das bin ich. kann mir da jemand weiterhelfen. es sind einige Hydranten falsch oder auch garnicht eingetragen.
Ja, zum Ändern brauchst Du einen OSM-Account, oder Du setzt einfach Marker auf der osm.org Karte, das geht auch ohne Anmeldung.
Die Webseite OSM-Hydrant funktioniert nicht mehr. Das dort verwendete Anmeldeverfahren ist veraltet, daher ist dort keine Anmeldung mehr möglich. Du kannst aber, wie chris66 vorgeschlagen hat, direkt in OSM bearbeiten.
ok wie funktioniert das direkt auf OpenStreetMap? Da ist es leider nicht wirklich brauchbar, es gibt nur Hydranten keine unterschied zwischen Ober und Unterflur z.B.
Welchen Editor verwendest du? Beim iD-Editor gibt es bei “Typ” eine entsprechende Wahlmöglichkeit.
Ja ist richtig aber es fehlen z.B. Bohrbrunnen also Wasserentnahme aus Grundwasser. Habe das jetzt so gelöst das ich die Bohrbrunnen unter Referenz eintrage.
am besten wäre wenn OsmHydrant noch aktiv wäre, da kann sind die Hydranten schnell zu sehen.
emergency=suction_point
+ water_source=groundwater
müsste dem Wiki nach in so einem Fall das richtige tagging sein.
Edit: Da wurden die Post in einen eigenen Thread verschoben, als ich noch am tippen war. Bitte diesen Beitrag auch hierhin schieben: Wie trägt man Hydranten ein?
Einfach mal in der Doku nachlesen was man alles eintragen kann. Ist natürlich nicht so komfortabel zum Erfassen von Hydranten, dafür hast du aber noch mehr Möglichkeiten.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:emergency=fire_hydrant
Hei,
…@Feuerwehr_Alfstedt_1 eventuell mal Waldbrand-App probieren… da kannst du das auch mit deinem OSM-Account machen…
Sven
Noch eine weiter Möglichkeit Hydranten einzutragen und zu bearbeiten ist:
Das passt bei klassischen Bohrbrunnen nicht.
@Feuerwehr_Alfstedt_1 Bei klassischem “rotes Rohr mit A-Saugkupplung”:
emergency=fire_hydrant
fire_hydrant:type=pipe
couplings=1
couplings:diameters=A
water_source=groundwater
fire_hydrant:pressure=suction
Hi,
hier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:fire_hydrant:type
findest Du die Hinweise wie man die verschiedenen Hydrantenformen taggt. Neben Überflur- und Unterflurhydranten findest Du hier auch die Feuerlöschbrunnen (gibt es in mittelbar und unmittelbar).
Das dürfte Dir schon mal weiterhelfen. In “ref” hat der Brunnen eher nichts zu suchen…
Einige Alternativen wurde hier ja schon beschrieben.
Ansonsten ist es auch mit iD und JOSM ganz gut leistbar, nach den ersten Hydranten hat man erkannt, worauf es ankommt.
Ein paar Details und Anregungen habe ich im Änderungssatz Changeset: 158533576 | OpenStreetMap dokumentiert.
Du könntest meine Emergency Map verwenden. Diese Karte hat ein Layer für Hydranten (auch Feuerwehren und Sirenen).
siehe Alfstedt
Die Daten werden in der Nacht aktualisiert und stehen somit am nächsten Morgen zur Verfügung.
Gruß
walter aka wambacher