Wie trage ich ambulante Sterbehilfe ein?

Das ist ja kein Hospiz.
Das Wiki war für mich nicht so ganz befriedigend.
Wie beschreibt man das?

Salve!
Marv

Ambulante Sachen werden normalerweise nicht eingetragen. Wenn die ein festes Büro haben, kann dieses als office=??? erfasst werden.

2 Likes

@42-Marvin
Als Erstes kam mir healthcare=medicide in den Sinn,
aber das gibt es im Wiki (noch) nicht.

healthcare:speciality=palliative passt nicht

wiki/Key:healthcare
wiki/Key:healthcare:speciality

Was ist das denn für eine Institution, die Du da mappen willst? Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland nach wie vor verboten. Passive Sterbebegleitung wird u.a. durch mobile Palliativteams geleistet, die oft in einer Klinik ihren Sitz haben. In dem Fall wäre

durchaus richtig. Oder ist es ein Verein, der Beratung zur Sterbehilfe anbietet?

Das möchte ich ausdrücklich unterstreichen. Eine ambulante Dienstleistung kann in OSM nicht gemappt werden, es sei denn, deren stationäres Büro oder deren stationärer Firmensitz.

1 Like

Es gibt da ein bisschen eine Begriffsverwirrung. Viele Leute sagen “Ambulanz” zu einem Rettungs- oder Notarztwagen, aber eigentlich ist “Ambulanz” eine Praxis, in die die Leute selber gehen - eine “ambulante Behandlung” ist nicht eine, die im Auto rumfährt, sondern eine, die ein Patient in Anspruch nehmen kann, ohne dazu ins Krankenhaus eingewiesen werden zu müssen - er geht einfach danach wieder heim.

Wie das mit Sterbehilfe zusammengeht, ist mir ein Rätsel, bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich davon aus, dass sich hier jemand einen Scherz erlaubt.

Ambulant ist einfach nur das Gegenteil von stationär. Ambulante Behandlung ist normalerweise bei einem Arzt, oder einer Poliklinik, ambulante Pflege ist mobile Pflege, die zu einem nach Hause kommt. Habe selbst meinen Zivildienst dort verrichtet.
Eine ambulante Sterbehilfe ist dann vermutlich eine Sterbehilfe, die zu einem nach Hause kommen und begleitet. Die werden mit Sicherheit nicht mehr als ein Büro dort unterhalten, aber da ich keine solche Einrichtung kenne, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.

Meiner Meinung nach kann man so etwas nur als office eintragen.
Hier ein Link zu einer Einrichtung bei uns im Ort (ist noch nicht in OSM) würde mich aber freuen es eintragen zu können.
Einen passenden Office type hab ich jetzt allerdings nicht parat.

Natürlich ist das keine Sterbehilfe, da hab ich mich völlig falsch ausgedrückt, Sterbebegleitung wäre besser gewesen.
Da war ich gedanklich etwas, nunja…
Korrekt heißt es ambulanter Hospizdienst, die haben halt ein Büro in einer Straße.
https://hospizium-leipzig.de/ambulanter-hospizdienst/unser-weg-zu-ihnen

1 Like

Und ich hatte mich schon gewundert, ob ich die Debatte zu Sterbehilfe in DE tatsächlich verpasst hatte :laughing:
Ambulanter Hospizdienst, das ergibt schon mehr Sinn. Würde ich so erfassen:

amenity = social_facility
social_facility=ambulatory_care
healthcare:speciality=palliative
social_facility:for=terminally_ill

oder (wenn ich das jetzt richtig verstehe, wie das englische Wiki das meint)

office=social_facility/healthcare
healthcare:speciality=palliative
social_facility:for=terminally_ill

Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie das englische Wiki „Consider office=* if it is limited to the administration“ bei social_facility=* meint. Ich nehme deswegen an, dass das die amenity und social_facility ersetzen soll, aber es fehlen Beispiele und Nutzungen.

3 Likes

Vielen Dank!
So mag ich “lerning by doing”…

Ich stimme Deinem Tagginvorschlag im Prinzip zu, außer dem Tag

healthcare:speciality=palliative

da die Palliativbetreuung nicht zum Leistungsumfang des Hospiziums Leipzig gehört. Dort gibt es nur ehrenamtliche Mitarbeiter, die keine medizinische Betreuung anbieten dürfen, auch keine palliative. Laut Webseite werden palliativmedizinische Dienste lediglich vermittelt. Es handelt sich also um eine rein soziale Einrichtung.

Ambulante palliativemedizinische Betreuung wird durch mobile Palliativteams geleistet, das sind keine ehrenamtlichen Betreuer, sondern speziell geschulte Ärtze und Pfleger, die auch die entsprechenden Medikamente verordnen dürfen. Diese Teams haben ihren Sitz häufig in einem Krankenhaus, das u.a. auch stationäre palliativmedizinische Betreuung anbietet.

Das korrekte Tagging wäre m.E. daher

amenity = social_facility
social_facility=ambulatory_care
social_facility:for=terminally_ill
2 Likes

Ich gebe Dir vollkommen recht. Ich hatte mir das Leistungsspektrum dieser konkreten Einrichtung nicht angeschaut, sondern nach dem allgemeinen Tagging eines ambulanten Hospizdienstes gesucht. Da ich selbst ambulanter Krankenpfleger war und Medikamentengabe Teil des Leistungsspektrums war, ging ich davon aus, dass es sich um einen Pflegedienst handeln müsse. Gut gesehen :slight_smile: