Das Problem der Asynchronität zwischen OSM und Wheelmap gibt es schon seit mindestens Juli 2019. Im Mai 2022 hatte ich deswegen nochmals Kontakt mit Holger von den Sozialhelden. Das Problem ist dort bekannt und sollte im Rahmen eines Datenbankumbaus behoben werden.
Hoffentlich gleichen sie im Rahmen der Wiederherstellung ihrer Datenbank mal endlich wieder ihre Daten mit OSM ab.
Das Problem aus dem Blogpost betrifft keine Orte aus OSM. Zwischenstand: Wheelmap’s neues Backend (noch nicht live) synchronisiert sich zwar schon korrekt, ist aber noch nicht ans Frontend angebunden (da sind wir aktuell dran).
Der “Planet Accessibility Explorer” ist unser Debugger für die neue DB, die als neue Basis für Wheelmap dienen wird. Wie gesagt, die Daten sind noch nicht live auf Wheelmap, werden es aber bald sein. Tut mir leid, dass das alles so lange dauert
Update: Es gibt ein Alpha-Deployment der Wheelmap mit aktuellen/stündlich gesyncten OSM-Daten.
Das Dev/Test-Deployment ist online abrufbar, es fehlen noch mehrere essentielle Features (u.a. Editierbarkeit, Kategorien-Filter), bevor das als wheelmap.org live gehen kann. Wir sind weiterhin dran.