Wegelöschungen NSG Hohenstein

Hallo,

in Changeset: 167676925 | OpenStreetMap wurden eine Reihe von Wegen im NSG Hohenstein gelöscht, da sie angeblich nicht mehr existieren. Dabei wurden aber auch Löcher in einige Wanderrelationen gerissen; wenn diese wirklich auf nun verbotenen Wegen durch das NSG führen, dann ist davon auszugehen, dass die betr. Wanderwege entweder abgeschafft oder umgelegt wurden.

Ich habe die Löschung jetzt erst einmal revertiert, damit sich das jemand mit Ortskenntnis in Ruhe ansehen kann und damit die Wanderwegrelationen korrekt bearbeitet werden können. Damit will ich nicht sagen, dass die Löschung ungerechtfertigt ist - sie ist nur nicht sorgfältig genug.

Bye
Frederik

3 Likes

Hi,

ich war in den letzten Monaten durchaus häufig im grün eingerahmten Bereich des auf den folgenden Karten dargestellten Gebiets unterwegs und habe dort auch das eine oder andere bearbeitet. Ich bedaure sehr, dass viele Wege, die ich noch aus meiner Jugendzeit kannte, inzwischen aufgrund des dortigen Naturschutzkonzepts ungangbar gemacht, teilweise sogar quasi “umgepflügt” wurden. Ich habe mich deswegen an das zuständige Forstamt gewandt und bekam als Antwort diese beiden Karten:

Interessant dabei ist, dass der folgende, eigentlich zur Sperrung vorgesehene Weg, bestehend aus Abschnitt 1 und Abschnitt 2, im Gegensatz zu anderen “Leidensgenossen” auch kürzlich (Ende März) noch nicht in irgendeiner Weise “angefasst” worden war.

Soweit meine 2 Cents.

Ach ja: ich bin nicht der von Frederik genannte Mapper …!

Ciao

tracker51

3 Likes

Interessant dabei ist, dass der folgende, eigentlich zur Sperrung vorgesehene Weg, bestehend aus Abschnitt 1 und Abschnitt 2, im Gegensatz zu anderen “Leidensgenossen” auch kürzlich (Ende März) noch nicht in irgendeiner Weise “angefasst” worden war.

Soweit meine 2 Cents.

wobei da “Konzept” drübersteht, d.h. das ist nicht unbedingt alles schon umgesetzt, oder es könnten sich evtl auch noch Änderungen ergeben so dass manches vielleicht gar nicht umgesetzt werden wird.

Hallo,

die Karte bzw. Karten, die @tracker51 hier geteilt hat, sind derzeit aktuell. Nach Rücksprache mit dem Forstamt soll so zukünftig das Wegenetz in diesem Gebiet aussehen. Der Prozess dahin ist aber noch nicht abgeschlossen.
Ziel ist es in diesem Gebiet, in dem neben der Erholungsfunktion des Waldes die Schutzfunktion im Vordergrund steht, die Waldbesuchenden auf ein komprimiertes Wegenetz zu lenken, um die Beeinträchtigung der Natur und der natürlichen Prozesse auf ein Minimum zu reduzieren.
In dem Naturschutzgebiet “Hohenstein” ist es laut Schutzgebietsverordnung nicht erlaubt abseits von Wegen das Gebiet zu betreten (§ 3 Abs. 3). Dazu zählen keine Pfade, bei denen eindeutig ein Besucherverkehr zu erkennen ist, sondern nur die offiziellen Wege, die auch auf der Karte abgebildet sind.

Damit Waldbesuchende, die die über OSM dargestellten Wege nutzen, nicht unwissentlich gegen die Schutzgebietsverordnung verstoßen und gleichzeitig die natürliche Entwicklung des Hohensteins beeinflussen, sollten meiner Meinung nach alle über das Konzept hinaus gehenden Wege aus OSM entfernt werden.

Viele Grüße

In OSM wird der aktuelle Stand eingetragen. Es werden also nur solche Wege auf aufgegeben (abandoned) gesetzt, die vor Ort so markiert sind (durch Schilder, Absperrungen, etc.).

5 Likes

Hallo spille00,

viele der Wege die du gelöscht hast waren bereits als disused, abandoned oder razed markiert. Diese erscheinen nicht mehr in der Karte.
Solange aber Luftbilder die Wege noch zeigen und auch andere Kartenwerke die Wege noch zeigen verhindern diese so markierten Linien in im Datenbestand, dass Wege erneut eingezeichnet werden.

Wege die noch vorhanden sind werden in unseren Daten nicht gelöscht. Die rechtliche Begehbarkeit wird mit access-Tags angegeben.

Zu dem Thema finden sich viele Diskussionen hier im Forum, kannst ja mal nach Wege löschen suchen …

… und noch ein FAQ DE:Why can't I delete this trail? - OpenStreetMap Wiki

12 Likes

Kritik nicht erwünscht… einfach ausblenden was nicht gefällt. :-1:

ohne Kommentar oder Begründung…Willkür… wenn hier mit zweierlei Maß gemessen wird.

3 Likes

dass das ausgeblendet ist finde ich auch unangemessen, unabhängig davon ob man damit übereinstimmt, was ist die Begründung?

1 Like

Das Ausblenden passiert automatisch, wenn mehrere Nutzter den Beitrag melden. Ob die Meldenden sich dessen bewusst sind, das es eine automatische Ausblendung zur Wirkung hat ist eher fraglich.

Die andere Sache ist: was hat das mit dem Thema hier zu tun? Oder findest du es o.k das einfach Wege gelöscht werden? Für Kritik am generellen Vorgehen der DWG oder bestimmter Mitglieder gehe bitte in einen bereits passenden Faden oder mach einen neuen auf.

2 Likes

wobei die Moderatoren es danach wieder einblenden können

In beiden Sachverhalten:

  • wurden Ways gelöscht ggf. weitere Daten
  • wäre eine Überarbeitung notwendig gewesen bevor man etwas löscht
  • Bearbeiter hat keine Ortkenntnis oder nur gedingt(Luftbild)
  • Bearbeiter rücksichtslos und weis alles besser, beruft sich auf Forum/Wiki
  • Notwendigkeit diese Vorgehens ist nicht gegeben
1 Like

In diesem Fall hat die DWG aber so gehandelt wie du es erwartest, oder?

ja hier wurden diese Änderungen rückgängig gemacht…

Wo bei den Bahnlinien das nicht passiert ist…

Womit ja dann geklärt wäre, dass Dein Beitrag in diesem Thread völlig unpassend ist und unnötig vom Problem der Wegelöschungen in Hohenstein ablenkt. Das ist genau die Definition von “off-topic”.

2 Likes

das stimmt zwar, dass man es hier als offtopic sehen kann, aber das “Löschen” nur wegen offtopic ist m.E. grundsätzlich eine Überreaktion, sinnvoller wäre es, den Beitrag zuzuklappen und ein “offtopic”-Label dranzuhängen, dann kann man sich überlegen ob man es sehen will oder nicht, und die Störung ist genau gleichgroß als wenn da steht “gelöschter Beitrag”

2 Likes

Welche Überreaktion? Das passiert doch automatisch, wenn der Beitrag von x Personen gemeldet wird.

Sobald Moderatoren die Zeit finden, können sie die Offtopic-Beiträge inkl. dem “gelöschten” in ein separates Thema verschieben.

2 Likes

Moderator-Hinweis

@miche101 Dein Beitrag ist ausgeblendet worden, weil er in diesem Thread off-topic ist. Hier geht es um Weglöschungen in einem konkreten Schutzgebiet. Wenn du Grundsatzfragen diskutieren möchtest, musst du das entweder einem Thread für Grundsatzfragen zu diesem Thema tun (und ggf. einen Thread neu anlegen).

Weitere Diskussionen über Grundsatzfragen und Moderations-Entscheidungen werde ich in diesem Thread ausblenden.

Viele Grüße

Michael als Moderator

[Mod-Edit Shaun das Schaf: Drei Folgebeiträge wie angekündigt entfernt. Bitte ggf. einen neuen Thread eröffnen, danke]

[Mod-Edit Shaun das Schaf Nr. 2: Vier weitere Folge-Offtopic-Beiträge wie angekündigt entfernt. Bitte ggf. einen neuen Thread eröffnen, danke]

3 Likes